ich habe schon alles dazu geschrieben und mir fällt nur noch wenig dazu ein:
sie sind die verlierer der bundestagswahl, und das wissen sie. für angststillstand in der politik und das fehlen von gesellschaftlichen utopien wurden union und spd abgestraft. jetzt gilt es für die ewig gestrigen nochmal für vier jahre posten zu sichern und so einigt man sich auf einen koalitionsvertrag, mit dem auch die autoindustrie und die finanzbranche zufrieden sein werden. alte nasen tüten alte politik ein, und die groko wird weiterhin politik mit lobbyismus verwechseln (das versprochene verpflichtende lobbyregister fehlt natürlich im koalitionsvertrag). weitere vier jahre stillstand im kampf gegen die schleichenden umweltkatastrophen und das leid in den ställen? eine neuauflage der moralisch verkommenen groko-politik? hat schon wieder die trägheit der groko gesiegt?
werden die spd-mitglieder diesem grokolores, dem wortbruch ihres vorsitzenden schulz und diesem postengeschachere zustimmen? soll wirklich alles bei der alten bleiben?
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …