clearview: bilder von dir

„Der Mann mit den drei Milliarden Gesichtern“ wirkt jung, skrupellos, dubios und soll rechte kontakte haben. anhand unserer geposteten fotos (facebook, youtube, twitter, etc.) will er uns alle identifizieren. „clearview“, sein start-up für gesichtserkennung per künstlicher intelligenz, gleicht bilder mit milliarden anderen fotos von menschen ab, die im internet geklaut und in einer datenbank gesammelt wurden.

so irrt sich google

ein künstler produziert mit einem bollerwagen und 99 handys einen virtuellen stau bei google maps und sorgt so in berlin für freie strassen, weil der google-algorithmus die handys mit einer fahrzeugkolonne im schritttempo verwechselt.

tadellos und marktgerecht?

der marktgerechte mensch:noch vor 20 jahren hatten 67% der deutschen einen sozialversicherungspflichtigen vollzeitjob. heute sind es noch 38% und fast die hälfte davon arbeitet in unsicheren arbeitsverhältnissen.

it-experten ohne zukunft?

künstliche intelligenz: schaffen sich die it-experten selber ab?„KI: Schlechte Aussichten für gut bezahlte Jobs mit Hochschulabschlüssen“
„Vom Aussterben bedrohte IT-Jobs“

hat arbeit noch eine zukunft?

gifwie wird die gesellschaft von morgen aussehen? welchen platz wird der mensch für sich finden? welche rolle wird überhaupt noch die arbeit dabei spielen? wir stehen vor einer radikalen veränderung: „industrie 4.0“ ist nicht weniger als eine revolution von oben, die millionen menschen zu verlierern macht, weil sie nicht mehr gebraucht werden. aber mit welchen auswirkungen?
„lieber eine zukunft ohne arbeit, als arbeit ohne zukunft?“

20er: arbeit ohne zukunft?

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

ein hamsterrad von innen betrachtet sieht tatsächlich aus wie eine karriereleiter. wer da aber nicht vom weg abkommt, bleibt mit sicherheit auf der strecke, denn am ende eines lebens im hamsterrad bleibt für viele, um nicht zu verhungern, nur noch … Weiterlesen

bleibt deutschland offline?

warum verschläft deutschland die digitalisierung?überall schnelles internet gibt es demnächst in ruanda, aber nicht in deutschland. wer auf dem land lebt, ist oft abgehängt. der ausbau der netze kommt nicht voran.

was kommt nach der digitalisierung?

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

welche zukunft ist für uns erstrebenswert? das jahr 2019 gehört definitiv der künstlichen intelligenz und den quantencomputern. mein buchtipp: anders indset – quantenwirtschaft „Black Friday”, „Cyber-Monday” und „Singles-Day” haben wir erfolgreich hinter uns gebracht – puh, das war anstrengend! Jetzt … Weiterlesen

ist quantenwirtschaft die zukunft?

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

„Was kommt nach der Digitalisierung? Dann kann man auch fragen: Gibt es ein Leben nach dem Tod?“ (Anders Indset) „Wenn wir wollen, dass die Maschinen auch in Zukunft uns dienen und nicht umgekehrt, dann müssen wir jetzt unseren ganzen Verstand … Weiterlesen

alexa ist eine hure!

fast jeder kauft bei amazon weil es ja so bequem ist, auch wenn die innenstädte veröden, die strassen verstopfen, paketzusteller ausgebeutet werden und die papiertonnen überquellen. und alexa hört weltweit in allen wohnräumen alles mit und kann entscheiden, was sie den inzwischen vollkommen unmündigen konsumenten verkaufen und liefert will. alexa ist also eine geldgeile hure: schnauze, alexa!

adieu nachrichtensprecher?

sie arbeiten 24 stunden am tag und verursachen kaum kosten.
neue nachrichtensprecher aus dem computer haben die arbeit aufgenommen:

china stellt den ersten vom computer animierten nachrichtensprecher vor.
bald auch intelligente und computeranimierte tv-auftritte von trump?

schöne welt ohne arbeit

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

die automatisierung wird kommen und ist nicht mehr aufzuhalten. in anbetracht dieser grossen veränderung bekommt die debatte um ein „bedingungsloses grundeinkommen“ neue brisanz. in zwanzig jahren sollen, alleine in den usa, fast 50 % der arbeiter keinen job mehr haben. … Weiterlesen

die dunkle seite des fortschritts

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

im silicon valley wollen entwickler und financiers eine künstliche intelligenz erschaffen, die alle probleme der welt lösen kann. eine paradiesische vorstellung. es braucht aber nicht viel intelligenz um zu erkennen, dass in einer so unvorstellbar verbesserten welt der umweltzerstörende mensch … Weiterlesen

intelligenz wird überbewertet

Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

die mehrheit der staatsoberhäupter, mit ihren intelligenten politikern und wissenschaftlern, will unsere welt retten. genauer gesagt wollen sie das überleben der menschheit auf unserem planeten sichern, indem sie intelligent die natur an unseren modernen lebensstil anpassen. die menschheit soll trotz, … Weiterlesen

nächste ausfahrt zukunft

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Was bleibt? Was ändert sich? Und was macht das mit uns? In seinem neuen Buch blickt Ranga Yogeshwar aus seiner ganz speziellen Perspektive auf unsere sich rasch wandelnde Welt. Die digitale Revolution, Fortschritte in der Gentechnik oder die Entwicklungen der … Weiterlesen

smartphone mit gesichtserkennung

karl dall beklagte unlängst in einer talkshow, dass er von der gesichtserkennung seines neuen smartphones nicht erkannt wird. je weitreichender die einsatzgebiete künstlicher intelligenz und algorithmen sind, umso ungenauer und gefährlicher sind mögliche fehlschlüsse dieser systeme. algorithmus schaut nicht auf die variablen, die uns vielleicht sehr wichtig erscheinen.

auch das noch?!

ein neuer beatles-song von künstlicher intelligenz komponiert:„Daddy’s Car“ klingt wie die Beatles, ist es aber nicht. Es handelt sich um Com-putermusik, die mit „Deep Learning“ auf Musik im Stil der Band trainiert wurde.