stoppt den biosprit-wahn!

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

sogenannter „biosprit“ ist schädlich – biodiesel ist urwaldvernichtung fürs klima:Deutschland hält an der Fiktion fest, Palmöl, das man aus Südostasien als Beimischung für den Diesel bezieht, sei ökologisch gut und klimafreundlich. Mehr als 500.000 Tonnen Palmöl hat Deutschland 2018, das … Weiterlesen

die öko-lüge der volksparteien

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

wann wachen die „volksparteien“ endlich auf? cdu/csu, spd und fdp wollen immer noch so weitermachen wie bisher und igeln sich in ihren öko-lügen ein. es muss aber endlich alles viel grüner werden! wenn die demokratie noch funktionieren soll, dann haben … Weiterlesen

höchstwert bei treibhausgasmenge

höchstwerte, wie nie zuvor, uno meldet wieder neue rekordwerte:
treibhausgase, die das klima verändern, nehmen in der luft ungebremst zu.
besonders besorgniserregend stuft die weltwetterbehörde die neuen höchstwerte von kohlendioxid ein, auch die konzentrationen an methan und stickoxyden steigt. ist der klimawandel vielleicht schon unumkehrbar?

wort zum sonntag: paradies

wir tanzen auf einem vulkan, bis wir aus dem paradies vertrieben werden. unzählige tote, über 1.200 menschen werden vermisst und 25.000 sind obdachlos. ein us-präsident trump, der die ursachen nicht versteht, ist hierbei das kleinste problem, wenn wir alle sehenden auges in eine katastrophe steuern:
wir leben wie ein krebsgeschwür, das seinen lebensraum bis aufs letzte ausbeutet und schliesslich tötet. klimawandel, hitzesommer, ernteausfälle, bienen- und insektensterben, zunehmende stürme, gletscherschmelze, weltweites korallensterben, sowie vermüllte meere. sind diese überlebensfragen noch immer keine themen für unsere politiker?

iss was?! tiere, fleisch & ich

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Essen kann gut schmecken oder auch nicht. Essen kann gesund sein oder auch nicht. Es gibt also gute Gründe, nach der Zusammensetzung und der Herkunft von Lebensmitteln zu fragen. Das gilt ganz besonders für Fleisch. Immer mehr Menschen – auch … Weiterlesen

iss was?! ein tier?

tierschutz und tierrechte werden zu selten kontrolliert und zu oft vernachlässigt:
Die Quantität und Qualität der Tierausbeutung durch den Menschen ist auf Anhieb gar nicht richtig erkennbar. Sie geschieht auf den fernen Weltmeeren und hinter hohen Mauern, sodass den Auftraggebern, also den Konsumenten, nicht der Appetit auf Fleisch, Fisch, Milch und Eier vergeht. quelle: provegan.info

anschauen + teilen: was passiert bei fleischverzicht?

das muss jeder wissen. deswegen: jeder kann alleine durch sein ess-verhalten tiere retten, tierquälerei vermeiden, die umwelt schützen und den regenwald retten.