überschätzen sich die bauern?

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

machen uns die bauern wirklich satt, wie sie behaupten, wenn wir doch alles im supermarkt bekommen? die agrarindustrieministerin klöckner setzt weiterhin auf freiwilligkeit: „in diesem land wird niemand gezwungen, bauer zu werden.“ bauern behaupten, dass ohne sie nichts läuft und … Weiterlesen

lebensmittelversorgung ist sicher

deutsche bauern sind mehr, als nur die deppen von „bauer sucht frau“ und mit ihrer landwirtschaft sind sie für deutschland auch systemrelevant.
julia klöckner, ministerin für gammelfleisch und gülle, sucht jetzt dringend erntehelfer für die landwirte. alle, die wegen der corona-krise keine arbeit mehr haben, sollen sich solidarisch zeigen und den bauern helfen.

die regierung will köche und kellner aufs feld schicken? corona bedroht die anstehende spargel-ernte? könnten auch künstler und ballermann-sänger helfen?

euer geiz ist nicht geil!

verbraucher geben in umfragen gerne an, wie wichtig ihnen tierwohl ist, aber an der supermarktkasse entscheiden sie sich dann doch mehrheitlich für die billigprodukte. die massentierhaltung ist entgegen aller beteuerungen en vogue. bauern, die sich um tierwohl und artgerechte haltung sorgen, haben es schwer. unsere bauern werden zur massentierhaltung gezwungen, denn mit tierwohl ist wohl kein gewinn zu machen:

essen mehr wertschätzen

edeka liebt lebensmittel, aber nur wenn sie besonders billig sind:der preisdruck der lebensmittelkonzerne und das geizige kaufverhalten der verbraucher bedrohen die existenz der restlichen 200.000 deutschen kleineren bauernhöfe.

wir haben es satt

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

eine zukunftsfähige und naturverträgliche agrarreform fordern 35.000 menschen bei ihrer heutigen demonstration zum auftakt der „grünen woche“ in berlin. organisationen, verbände und bauern fordern die bundesregierung auf, den überfälligen umbau der landwirtschaft endlich anzupacken. bei der aktuellen reform der eu-agrarpolitik … Weiterlesen

warum die welt grüner wird

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

der regenwald wird in den tropen grossflächig desaströs vernichtet, aber die vegetation auf der erde nimmt seit jahrzehnten zu? es wird immer grüner, weil sich global die landwirtschaft verändert hat. es gibt mehr grüne weideflächen, aber auch die felder werden … Weiterlesen

jedes leben ist wertvoll

„Man sieht tagtäglich in der Werbung die Verkitschung der Milchindustrie. Da muss es auch einmal möglich sein, die andere Seite darzustellen.“

eier von glücklichen hühnern?

mehr als jedes zweite ei, das in deutschland verbraucht wird, kommt aus der bodenhaltung. nur glückliche hühner zeigen uns die bilder auf den eierkartons. die echten legehennen bleiben für die verbraucher unsichtbar. eine speziell gezüchtete legehenne legt etwa 300 eier im jahr, doppelt so viel wie ein normales haushuhn. nach 12 – 14 monaten sind die legehennen allerdings verbraucht: sie legen weniger eier. der gesamte bestand einer generation, oft mehrere tausend tiere, wird dann durch junge hühner ersetzt und geschlachtet. quelle: die ökonomisierung der legehenne

presswurst

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Versucht die Politik höhere Standards im Tierschutz zu verhindern? Nach einem Entwurf für eine Reform der Kastenstandshaltung in Deutschland sollen die Käfigsysteme noch bis zu 17 Jahre lang in den Betrieben bleiben dürfen. Muttersauen werden sich also weiterhin nicht in … Weiterlesen

die öko-lüge der volksparteien

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

wann wachen die „volksparteien“ endlich auf? cdu/csu, spd und fdp wollen immer noch so weitermachen wie bisher und igeln sich in ihren öko-lügen ein. es muss aber endlich alles viel grüner werden! wenn die demokratie noch funktionieren soll, dann haben … Weiterlesen

wort zum sonntag: paradies

wir tanzen auf einem vulkan, bis wir aus dem paradies vertrieben werden. unzählige tote, über 1.200 menschen werden vermisst und 25.000 sind obdachlos. ein us-präsident trump, der die ursachen nicht versteht, ist hierbei das kleinste problem, wenn wir alle sehenden auges in eine katastrophe steuern:
wir leben wie ein krebsgeschwür, das seinen lebensraum bis aufs letzte ausbeutet und schliesslich tötet. klimawandel, hitzesommer, ernteausfälle, bienen- und insektensterben, zunehmende stürme, gletscherschmelze, weltweites korallensterben, sowie vermüllte meere. sind diese überlebensfragen noch immer keine themen für unsere politiker?

millionen schweine für den müll

rund 60 millionen schweine werden in deutschland jedes jahr geschlachtet. 13,6 millionen tiere aber überleben die mast erst gar nicht. sie leiden massiv, bevor sie im müll landen.

konsum belastet klimaschutz

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

hitze und trockenheit in deutschland, ausgetrocknete felder und notschlachtungen, weil das futter für das vieh knapp wird. der klimawandel und unser fleischkonsum hängen zusammen, weshalb fleisch schon längst wesentlich teurer sein müsste. einer kalorie fleisch verursacht weit mehr treibhausgasemission als … Weiterlesen

deutschlands bauern zu dumm?

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

sind die deutschen bauern wirklich zu dumm für die marktwirtschaft und die globalisierung? weil sie sich von ihren handelspartnern und geizigen verbrauchern ausbeuten lassen? warum verkaufen sie ihre aufwendig produzierten produkte unter ihren herstellungskosten? wo sind denn die dümmsten bauern … Weiterlesen

hitze sorgt für notschlachtungen

wegen trockenheit und hitze fehlt den landwirten das futter für ihre tiere.
wegen des futtermangels sind im juli bundesweit 20 % mehr tiere geschlachtet worden und die preise für das fleisch so stark wie noch nie gesunken.

bauer willi: sauerei!

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

SAUEREI ! – BAUER WILLI über billiges Essen und unsere Macht als Verbraucher: „Du, lieber Verbraucher, willst doch nur noch eines: billig. Und dann auch noch Ansprüche stellen! Deine Lebensmittel soll genfrei, glutenfrei, lactosefrei, cholesterinfrei, kalorienarm (oder doch besser kalorienfrei?) … Weiterlesen

tote tiere und kranke menschen

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

auf den spuren von glyphosat und seinen folgen: teile europas werden von einem geheimnisvollen tier-sterben heimgesucht und auch landwirte erkranken immer häufiger. jetzt fanden wissenschaftler in den tieren hohe mengen des pestizids glyphosat. Seit Mitte der 90er Jahre werden Teile … Weiterlesen

massensterben im schweinestall

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

in einem stall im landkreis würzburg wurden rund 2.000 schweinekadaver entdeckt, die vermutlich schon seit november vor sich hinfaulen. warum liess der schweinezüchter die tiere sterben und dann über monate im stall liegen? die ermittlungen zur todesursache laufen, hinweise auf … Weiterlesen