in deutschland gibt es seit 1886 paternoster und noch immer sind in unserem land etwa 240 der als sicher geltenden aufzüge in betrieb. die bundesarbeitsministerin andrea nahles (spd) hat nun durchgesetzt, dass seit 1. juni 2015 die paternoster nur noch von beschäftigten (etwa in einem bürohaus) die im besitz eines „führerscheins“ sind, verwendet werden dürfen. für besucher sind sie demnach nicht mehr zugänglich. weil es 2013 (zum ersten mal) zu einigen vermeidbaren blöden unfällen kam, geht nahles davon aus, dass die zunehmende verblödung der deutschen die ursache für diese unfälle war und eine sichere nutzung der paternoster nicht mehr gewährleistet sein kann.
nur gut, dass deutschland keine anderen probleme hat.
Und wann kommt der Führerschein für’s Treppensteigen?
Gefällt mirGefällt mir