50 jahre „sendung mit der maus“

wer nicht fragt, bleibt dumm – klingt komisch, ist aber so:
am 7. märz 1971 liefen die lach- und sachgeschichten mit der maus erstmals im tv:
die ersten sendungen schaute ich mit meinen beiden töchtern vor einem schwarz/weiss röhrenfernseher, und auch ich habe viel von mauserfinder armin maiwald gelernt.

stille weihnachten


macht zu die tür, die fenster macht weit.

jetzt kommt die einsame weihnachtszeit.

ich wünsche euch gesundheit und
erkenntnisreiche festtage.

aktuell: hundstage

als hundstage werden umgangssprachlich die heissen tage im sommer in der zeit vom 23. juli bis zum 23. august bezeichnet. der begriff hundstage stand ursprünglich in verbindung mit dem erscheinen des „hundssterns“ sirius am morgenhimmel.