auch konstanz am bodensee jat jetzt nach basel, london und los angeles den „klimanotstand“ ausgerufen. die gemeinde soll jetzt vor allen beschlüssen die möglichen auswirkungen auf das klima prüfen. ist das der erste erfolg der klimaaktivisten von „fridays for future“?
Warum muss immer erst alles richtig in die Hose gehen, bevor was getan wird? Und Leute wie die in der einen südtiroler Gemeinde, die etwas „drastisches“ beschlossen haben, nämlich eine giftfreie Gemeinde, die werden auch noch bekriegt, wie bescheuert ist das denn?
LikeGefällt 2 Personen