sie sind so süss, weil sie so lecker sind

fleischkonsumsind die lieb? – sind die süss? – weil sie so lecker sind?
rund 90 % der deutschen lieben diese tiere auf ihrem speiseteller!
wie zynisch: und dann auch noch „wurst im eigenen darm“!

yes vegan
die lebensmittelkonzerne gibt es nicht um uns zu ernähren, es gibt sie, weil wir sie füttern!
früher haben sie die hungrigen satt gemacht, heute machen sie die satten hungrig!

studie: fleisch essen ist dumm, unethisch und zerstört unsere umwelt!
wissenschaftler der university of southampton haben herausgefunden, dass je intelligenter ein kind ist, umso wahrscheinlicher ernährt es sich später vegetarisch. sie führen den effekt auf den gesünderen lebensstil von gebildeteren menschen zurück. diese erkenntnis stimme mit früheren studien überein, in denen ein zusammenhang von iq und gesünderer lebensweise nachgewiesen worden war. vegetarier seien vor allem weiblich, gehörten höheren sozialen schichten an und hätten eine bessere ausbildung. sie seien meist akademiker. selbst wenn faktoren wie soziale herkunft und bildung statistisch bereinigt würden, verschwinde der zusammenhang zwischen intelligenz und ernährung nicht.
also seid klug und wehrt euch gegen die diktatur der lebensmittelkonzerne!

3 Gedanken zu „sie sind so süss, weil sie so lecker sind

  1. Ich esse auch immer mehr fleischlos. Aber nicht wegen der Tiere, oder weil ich Fleisch nicht mag, sondern eher wegen meiner Gesundheit. Und: ich möchte nicht überall irgendwas tierisches drin haben, wenn ich denke, jetzt esse ich was vegetarisches. Deshalb stelle ich immer mehr auf die Kennzeichnung „vegan“ bei Produkten um. Und wenn ich dann mal ein Fleisch esse, dann lieber ein hochqualitatives, richtig Gutes und genieße es dann auch.
    Übrigens:
    Ich habe Dich soeben auf meiner Seite in Verbindung mit der Blogger-Recognition vorgestellt. https://ladylifelady.wordpress.com/2015/10/10/blogger-recognition/ Mach weiter so, wie bisher… LG K.

    Like

mein blog ist nicht durchgehend besetzt. hinterlasse eine nachricht oder folge mir unauffällig.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..