die eu soll supermärkte verpflichten, ihre unverkauften lebensmittel zu spenden!In Europa leben 80 Millionen Menschen unter der Armutsgrenze. Während viele Menschen darum kämpfen, ihre Familien tagtäglich zu ernähren und sich in einer schwierigen Situation befinden, wirft jeder Supermarkt innerhalb der EU 40 kg Essen weg, und das jeden Abend! petition unterzeichnen
Soeben unterschrieben.✔️
LikeGefällt 1 Person
In Dänemark gibt es sowas im Ansatz schon, also „Läden“, die Überschusslebensmittel gespendet bekommen und sie dann gratis an Leute weitergeben, die wenig Geld haben, typisch Alleinerziehende, Obdachlose, Flüchtlinge und ältere Menschen.
Ein junger Mann hat auch eine Webseite eingerichtet, wo man seinen Überschuss angeben kann und diejenigen, die das gerne hätten melden sich. Das ist dann aber rein von privat zu privat. Auf jeden Fall gute Initiativen.
LikeGefällt 1 Person
Ueberproduktion nennt man das um die Preise zu halten schmeisst man die Sachen lieber weg, als sie denen ohne Bezahlung zu geben, die sie benoetigen, alle zum Wohle des Volkes, aber
besonders zum Wohle der Industrie, die uns systematisch vergiften.
LikeGefällt 1 Person