mit einem bedingungslosen grundeinkommen, einer bildungsreform und einer überfälligen steuerreform könnte auch die bevölkerung von der digitalen revolution profitieren und nicht nur wenige konzerne, milliardäre und politiker. in den schulen sollten kinder wieder etwas lernen und nicht nur leisten. deren fähigkeiten und talente sollten gefördert werden, dann sind menschen ohne arbeit nicht mehr „nutzlos“. mit einer grundsicherung und kreativität könnten dann freie menschen unsere gesellschaft wieder zum guten verändern.
unterbezahlte arbeitsleistung, das verschwinden von arbeit, entlohnung und kaufkraft werden für sozialen sprengstoff sorgen. dem staat fehlen lohn- und mehrwertsteuer-einnahmen, den versicherungen fehlen krankenkassen- und rentenbeiträge. wer soll in zukunft die von robotern so kostengünstig hergestellten produkte noch konsumieren?
ist das bedingungslose grundeinkommen nicht alternativlos? müssen wir alle nicht radikal umdenken? uns nicht mehr nur über die „arbeit“ definieren? sollten wir nicht endlich unsere kinder auf die zukunft vorbereiten, dass sie sich nicht mehr nur mit krümeln oder einem teil des „kuchens“ abfinden, sondern lernen, wie man eine „bäckerei“ eröffnet und erfolgreich und kreativ betreibt?
oberham schrieb dazu: „Das kann ich nur ironisch sehen. Solange die Mehrheit sich abrackert um den oberen Zehntausend ihr monströses Wonderland finanziert und dieses duldet, hat die Gemeinschaft keine Kraft sich gegenseitig ein freies und vom solidarischen Miteinander geprägtes Leben zu ermöglichen.
(Daher ja immer die Bemerkung der Kritiker – wie soll dass bitteschön finanziert werden……)
Nun es wäre simpel – derzeit könnte man jedem der ca. 8. Milliarden Erdenbürger eine Kaufkraftparität von ca. 20.000 Euro zugestehen – wohlgemerkt p.a. –
Das wäre dann aber kein Grundeinkommen, sondern schlicht der Anteil der jedem zusteht, so man behauptet, alle Menschen sind Brüder und Schwestern, alle Menschen haben das gleiche Überlebens – und Lebens – destruktive Verhaltensweisen – Überfluss, materieller Luxus für Einzelne (man könnte durchaus schöne Gemeinschaftsräume – für sämtlichen kulturellen Belange schaffen…..) – nur wäre im Sozialismus nicht der Funktionär in die Rolle des Kleinfürsten geschlüpft, hätte es dort schon leicht funktionieren können.
Leider waren die Leute auch noch so debil, sich dem Materialismus in seiner primitivsten Form hinzugeben.
Es gibt noch ein paar Naturvölker, dort leben die glücklichsten Menschen. (kuna yala?)
Für mich bedeutet Intellekt, die Erfindungsphantasie und die Umsetzungsfähigkeit, gepaart mit der Triebfeder, dem Entdeckergen des Menschen, in eine friedliche und solidarische Form ohne Führungsstrukturen zu bringen – dann würde jeder Mensch auf Erden gerne und ohne Druck, ohne Angst – seine Lebenszeit erfahren und ich persönlich bin überzeugt, der Mensch – jeder Mensch – hat die Fähigkeit, in so einer Gemeinschaft voller Eustress aufzugehen – was wäre meine kleine Raumkapsel, würden hier 100 Menschen leben – es wäre genial – für uns alle genial.
Eifersucht, Neid, Gier, alles Zutaten die wir eingeflößt bekommen, von frühester Kindheit an.
Wäre der Mensch so ein Egoist, wie er sich einreden lässt, gäbe es uns längst nicht mehr – doch die brillanten Eigenschaften unserer Spezies sind längst nicht mehr in der Lage den totalen Zusammenbruch aufzuhalten, so die Grundordung weiter jene der Devotion gegenüber dem Irrsinn ist.
(Wie gesittet doch die Umweltschützer auftreten, sobald sie ins Geldland eingebettet und Teil einer NGO geworden sind z.B. – dann schützen sie nicht mehr die Umwelt, sondern sie sind Teil jener Propagande, die vorgibt die Umwelt würde nun Priorität haben, man sei gewillt sie zu schützen.
Unbequeme Umweltschützer die sich ganz konkret vor Ort gegen den Moloch erheben und wirklich drohen Sand ins Getriebe zu bringen, werden in der Regel bedroht – hilft die Drohung nicht, bedeutet das den vorzeitigen Tod. – Gilt auch für wirklich lästige Journalisten, lästige Gewerkschaftsleute, kurz all jene die sich nicht kaufen lassen!)
Aber sorry, wie gesagt Ihr alle seid informiert, Ihr alle entscheidet Euch – und sollte wirklich jemand hier glauben, das BGE würde je im Sinne der freien Entfaltungsmöglichkeit für das Individuum eingeführt, um es vom Druck des vermeintlichen Geldbeschaffungszwangs zu befreien, dann macht Ihr Euch schlicht etwas vor.
(Es sei denn ihr erwartet, dass z.B. Deutschland im globalen Spiel noch mehr BIP-Leistungskraft der Menschen abschöpft und diese großzügig an alle Passinhaber hier verteilt – sprich noch mehr Beute – und die dann etwas gleichmäßiger an die braven Deutschen als BG-Beuteanteil abgeben.)
Es ist nicht das Geld, es sind die kollektiven Handlungen die zählen!
Niemand muss für mich einen Pflug führen, keine Inderin näht für mich ein neues Hemd (ich brauche seit Jahren keine Kleidung mehr beschaffen, im Gegenteil es liegt soviel Kleidung auf den Straßen, dass ich schon viel zu viel gesammelt habe!), kein kleiner Junge muss für mich Steine klopfen (ich hasse die Kommunen die alles Grün am liebsten unter Pflastersteinen ersticken würden), kein Sklave in Brasilien muss für mich den Regenwald vernichten (ich brauche weder Rindfleisch, noch teure Hölzer…. – niemand hier braucht Rindfleisch aus Südamerika, niemand hier braucht von dort Bananen)
Die armen Sklaven – hätten dann keine Arbeit mehr – nicht wahr?
Tja, die hätten dann Zeit die Landlords zu vertreiben und so ähnlich wie ich zu leben – am Ende gäbe es global sicher einen Austausch der Ideen – doch wir würden einen Teufel tun, das Getreide lieber anzuzünden, als es an die Hungernden zu geben, da sonst die Preise verfallen.
Wir würden in den Regionen eine grandiose Vielfalt darstellen, aus den Regionen – wir hätten alleine hier in Deutschland die Chance ca. 1000 Obst- und Gemüsesorten ganzjährig untereinander zu teilen, in Afrika wäre die Nahrungsvielfalt sogar oft noch größer und vor allem desto näher an den Äquatorzonen, desto gleichmäßiger über das Jahr verfügbar.
Wir würden den Energiewandlungsbedarf um 80% reduzieren und trotzdem wären wir hypermobil und hätten jede gewünschte Kommunikations- und Informationstechnik, um bildungsrelevante Daten auszutauschen (keine Propaganda, keine Selbstdarstellung, keine Starkultur, keine Großgeister), wir – die Menschen untereinander wären die relevanten Persönlichkeiten, unser wichtigstes Wissen wäre jenes, das die Physik und die Biologie unserer Umwelt betrifft, was unser aller Kultur betrifft, unsere Sprache vor allem – wir würden uns verstehen, da wir Zeit hätten uns zu erleben und uns zu begreifen, zumindest unsere näheren Nachbarn – dann wäre auch die Freizügigkeit global wohl kein Problem, da ich mir ziemlich sicher bin, Migration bliebe einzig der Liebe und vielleicht ganz besonderen Projekten geschuldet, die besonders talentierte in einzelnen Regionen für die globale Gesellschaft vorantreiben.
Der Fortschritt erfolgt nicht durch den Zwang des Krieges und des Wettbewerbs, sondern der Fortschritt ergibt sich aus der Verständigung und der Möglichkeit sich offen auszutauschen und zu finden – ohne Schranken, ohne Dünkel und ohne andere Belange, als die Lösung des jeweiligen Aufgabenspektrums.
Sorry, wir sind hier 8 Milliarden brillante Geister, doch wir lassen es zu, dass 99% davon lebendig zu schlichten, destruktiven Biobots programmiert werden – die nur einen Zweck erfüllen, am Ende soll der Scheich im Transorbitsphärengleiter in einer goldenen Badewanne eine schöne Sexsklavin ficken können – egal wie viele Überflussmenschen drunten auf der bald wohl eher grauen als blauen Kugel verrecken.
Die Tolernaz gegenüber den Psychopathen ist die pure Agonie, es ist die Feigheit des Einzelnen sich den wahren Aufgaben des Lebens zu stellen!
Sich für einen Job konditionieren zu lassen, um alsdann z.B. als Ingenieur massenweise Luftverseuchungsapparate zu planen, wenn das eine Lebensaufgabe sein soll, dann kann man ja gleich Soldat werden.
…… und selbst die Sozialarbeit dient nur dazu, die etwas renitenten Jugendlichen noch in die Spur zu bringen!
Was für einen Beruf übt Ihr aus – was macht eine Krankenschwester vor allem?
Was muss ein Polizist vor allem sein!
Was treibt den gewöhnlichen Handwerker vor allem an?
Wo darf ein Talent ganz sein Talent ausleben?
Überall hockt einem der Moloch im Nacken und führt Regie!“
Dass ein BGE kommen muss, davon ist auch Deutschlands bekanntester Philosoph, Richard David Precht, überzeugt. Er prophezeit wegen der Digitalisierung einen extremen Wegfall von Arbeitsplätzen: „Wir müssen unsere Gesellschaft unbedingt mit dem BGE absichern, sonst explodiert sie.“
das interview (video 7,25 min)
LikeGefällt 2 Personen
Ich würde ein BGE begrüßen – leider wird das aber eine sozialromantische Utopie bleiben. Eher wird sich die Schere des gesellschaftlichen Oben und Untens wohl noch weiter öffnen: Überall luxusstrotzende Gated Communities für die Wohlhabenden und außerhalb dieser schwerbewachten Inseln zieht sich der Staat allmählich vollständig zurück. Anarchie und Chaos in einer Sozialleisungs-freien Zone. Wenn es dort zu unruhig werden sollte, wird bombardiert… Lauter kleine Dubais inmitten eines riesigen Gazastreifens – vermute, es wird eher so kommen, als ein BGE-Paradies. Vielleicht sogar schon innerhalb von wenigen Jahrzehnten. Traurig.
LikeGefällt 2 Personen
….und wer glaubt, daß gerade in unserem Land so viel Friede, Freude, Eierkuchen herrscht, daß wir so solidarisch miteinander umgehen?
Da muß ich ja lachen, gerade hier herrscht Neid und Mißgunst und einer muß mehr haben, als der andere.
Wäre wunderbar, wenn wir ein Wolkenkuckucksheim hätten und alle lieben sich und jeder gönnt dem anderen, was er hat. Wäre so schön, wenn wir zusammen versuchen würden, Not und Elend zu verringern. Aber nie und nimmer klappt das hier! Leider sind wir nicht das Naturvolk, das keinen Egoismus und keine Egozentrik kennt.
Da kann man drauf warten, daß das Ärger gibt!
LikeGefällt 2 Personen