« ein bedingungsloses grundeinkommen »
ist die antwort auf die fragen, die sich die politiker und
unsere gesellschaft noch gar nicht gestellt haben.
Schlagwort-Archive: rente
kommt die grundrente?
cdu und csu verlangen, dass vor dem bezug einer grundrente eine bedürftigkeitsprüfung stattfinden muss. aber die spd ist gegen eine solche bedürftigkeitsprüfung.
kanzlerin merkel will eine erhöhung des flaschenpfandes um die altersarmut zu bekämpfen, und keine grundrente.
was spricht denn dagegen?
Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.
was spricht dagegen, wenn hunger und armut, die hauptsächlichen fluchtursachen, mit einem weltweiten bedingungslosen grundeinkommen (global basic income) bekämpft werden? warum erhält nicht jeder erdenbürger ein bedingungsloses grundeinkommen in höhe des existenzminimums seines geburts- bzw. heimatlandes? warum kein ausreichendes grundeinkommen … Weiterlesen
wort zum sonntag: armut
komm komm grundeinkommen
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
wenn wir reichtum aus der natur, aus den gemeinressourcen schöpfen, gehört dieser reichtum in gleichem masse uns allen. land, wasser und luft sind geschenke der natur und sie unterscheiden sich von privatbesitz, den einzelne menschen erwirtschaften. schluss mit der enteignung … Weiterlesen
spd: hartz 4 bald passé?
richtig! eine soziale zukunft braucht das bedingungslose grundeinkommen!
die spd wird aber dafür ihren koalitionspartner austauschen müssen!
grundeinkommen für alle
Jeder Mensch hat das Recht auf Leben, auf soziale Sicherheit und auf einen Lebensstandard, der hoch genug ist für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden. Diese Menschenrechte werden durch die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen anerkannt in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (Artikel 3, 22 en 25.1).
mehr informationen: „Global Basic Income Foundation“
stell dir vor…..
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
stell dir vor, hunger und armut, die hauptsächlichen fluchtursachen, könnten mit einem weltweiten bedingungslosen grundeinkommen (global basic income) wirksam bekämpft werden. jeder erdenbürger erhält ein bedingungsloses grundeinkommen in höhe des existenzminimums seines geburts- bzw. heimatlandes. ein ausreichendes grund-einkommen für seine … Weiterlesen
das grundeinkommen kommt!?
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
mit einem bedingungslosen grundeinkommen, einer bildungsreform und einer überfälligen steuerreform könnte auch die bevölkerung von der digitalen revolution profitieren und nicht nur wenige konzerne, milliardäre und politiker. in den schulen sollten kinder wieder etwas lernen und nicht nur leisten. deren … Weiterlesen
noch 2 wochen: wann knallt´s?
Warum wir Wirtschaft und Politik radikal neu denken müssen: Unsere Wirtschaftsordnung, aber auch unsere politische Landschaft sind völlig aus dem Lot geraten. Immer mehr Menschen haben das Gefühl nur noch für den Staat zu schuften und fühlen sich benachteiligt. Eine winzige globale Finanzelite produziert derweil gigantische Blasen illusionären Reichtums und die Politik schaut tatenlos zu. Die Bestsellerautoren zeigen auf, warum die EU und der Euro scheitern werden. Warum wir künftig nicht Leistung, sondern den Konsum besteuern müssen. Warum ein Bedingungsloses Grundeinkommen, Gemeingüter und eine strikte Finanzregulierung sozial gerecht und ökonomisch vernünftig sind. Handeln wir jetzt, bevor es zu spät ist, denn sonst knallt´s!
freiheit und die zukunft eurer kinder ist wählbar!
schluss mit kinderarmut, altersarmut und ausbeutung – das grundeinkommen ist wählbar!
die arbeit wird verschwinden! selbstlernende maschinen sind heute schon schlauer als die mehrheit der menschen. roboter werden die hälfte aller jobs übernehmen. die zukunftsforscher wissen: rund 18 millionen arbeitsstellen gehen bald verloren und nur noch ein drittel der heutigen beschäftigten wird seine arbeit behalten können.
bge in 3 minuten erklärt
schluss mit kinderarmut, schluss mit altersarmut und schluss mit der ausbeutung!
deutschland geht es so gut wie noch nie
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
habt ihr das auch gelesen? „deutschland geht es so gut wie noch nie.“ habt ihr auch gelesen, dass laut einer studie des robert-koch-instituts reiche bis zu 10 Jahre länger leben und arme 10 jahre früher sterben. armut gibt es in … Weiterlesen
was tun gegen altersarmut?
die gefütterten enten werfen zwischenzeitlich aus mitleid das futter zurück:
eine grundbedingung der freiheit zum handeln
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
ursprünglich veröffentlicht auf thaumazein2017: Die Wiederkehr der Öffentlichkeit, durch ein Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine neue politische Öffentlichkeit: Bedingungsloses Grundeinkommen als Grundbedingung der Freiheit zum Handeln. Inwiefern stagniert in modernen Staaten die Öffentlichkeit als politische Sphäre? Gibt es sie überhaupt noch und … Weiterlesen
heute ist muttertag
wir brauchen das bedingungslose grundeinkommen
Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.
der raubtierkapitalismus (unser gegenwärtiges system) ist nicht in der lage die elementarsten grundbedürfnisse eines menschen zu sichern. keine der deutschen parteien (ausser 2013 die piratenpartei) fordert für eine soziale gerechtigkeit das bedingungslose grundeinkommen (bge). unsere regierung greift laufend in marktwirtschaftliche … Weiterlesen
systemfehler: familien bei rente benachteiligt
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
„Familien sind die Packesel des Sozialstaats“: auf diese Formel bringt Thorsten Magin seine Situation. Er ist Familienvater, hat mit seiner Frau drei Töchter, ist Angestellter bei einer Versicherung. Maria Magin kümmert sich um die Erziehung der drei Mädchen und versucht, … Weiterlesen
die altersarmut steigt immer weiter
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
Steigende Altersarmut: So viele Rentner wie nie zuvor brauchen Grundsicherung Es ist ein besorgniserregender Trend: Rund 465.000 Rentner in Deutschland waren 2012 auf Grundsicherung angewiesen – 6,6 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Vor allem Frauen aus den westdeutschen Bundesländern … Weiterlesen
bedingungsloses grundeinkommen: geht, wenn man nur will !
Galerie
2011 wurden in deutschland pro kopf und jahr ca. 14.235 euro an staatsausgaben getätigt (insgesamt 1.162 milliarden euro). da haben wir also schon mal ein „grundeinkommen“ von 1.186 euro je bundesbürger und pro monat (arbeitslosengeld, sozialhilfe, rente, ausbildungsförderung, kindergeld und … Weiterlesen