Ich fühle mich da ganz ehrlich nicht kompetent. Alle sagen, dass das Idiotie ist und nehmen den britischen Austritt persönlich. Das finde ich seltsam. Grossbritannien wollte von Anfang an eigentlich nicht in die EU. Ich habe mich damals gewundert, dass sie es trotzdem gemacht haben. In Dänemark ist man auch sauer auf die EU, besonders wenn Entscheidungen hinter dem Rücken der Länder vorgenommen werden. Das finde ich auch nicht richtig.
Die Welt geht also nicht aus dem Grunde unter, dass England die EU verlässt.
das problem ist, dass die briten getäuscht wurden, was ein austritt aus der eu für sie wirklich bedeutet. ein nationalstaat, ausserhalb der eu, hat in der heutigen globalisierung wirtschaftlich keine chance (polen, ungarn, italien und österreich wissen das ganz genau und werden sich hüten auszutreten).
dass man die politik der eu deutlich verbessern muss, ist keine frage. die zukunft der eu muss solidarisch über „die vereinigten staaten der eu“ zu einer „europäischen republik“ führen. nur gemeinsam sind wir für all die krisen dieser welt stark genug.
im britischen parlament ist das problem, dass es weder für ein neues referendum, noch für einen harten brexit und auch nicht für einen weichen brexit eine mehrheit gibt, denn sie wissen nicht was sie wollen.
Ja dann, ich hätte erwartet, dass die Politiker herausfinden, was sie wollen, bevor sie eine Volksabstimmung veranstalten, aber das ist anscheinend zu viel verlangt.
United, we stand. Divided we fall. Like the song says, „It’s a small world, after all“
LikeGefällt 1 Person
Ich fühle mich da ganz ehrlich nicht kompetent. Alle sagen, dass das Idiotie ist und nehmen den britischen Austritt persönlich. Das finde ich seltsam. Grossbritannien wollte von Anfang an eigentlich nicht in die EU. Ich habe mich damals gewundert, dass sie es trotzdem gemacht haben. In Dänemark ist man auch sauer auf die EU, besonders wenn Entscheidungen hinter dem Rücken der Länder vorgenommen werden. Das finde ich auch nicht richtig.
Die Welt geht also nicht aus dem Grunde unter, dass England die EU verlässt.
LikeLike
das problem ist, dass die briten getäuscht wurden, was ein austritt aus der eu für sie wirklich bedeutet. ein nationalstaat, ausserhalb der eu, hat in der heutigen globalisierung wirtschaftlich keine chance (polen, ungarn, italien und österreich wissen das ganz genau und werden sich hüten auszutreten).
dass man die politik der eu deutlich verbessern muss, ist keine frage. die zukunft der eu muss solidarisch über „die vereinigten staaten der eu“ zu einer „europäischen republik“ führen. nur gemeinsam sind wir für all die krisen dieser welt stark genug.
im britischen parlament ist das problem, dass es weder für ein neues referendum, noch für einen harten brexit und auch nicht für einen weichen brexit eine mehrheit gibt, denn sie wissen nicht was sie wollen.
LikeGefällt 1 Person
Ja dann, ich hätte erwartet, dass die Politiker herausfinden, was sie wollen, bevor sie eine Volksabstimmung veranstalten, aber das ist anscheinend zu viel verlangt.
LikeGefällt 1 Person
😀
LikeGefällt 1 Person
Ein möglicher „weicher“ Fall: 🇬🇧 GB wird demnächst ein weiterer Bundesstaat der 🇺🇸 USA…
LikeGefällt 1 Person