wie verändert man die welt?
wer die welt verändern möchte, muss zuerst sich selbst ändern!
15. september 1971, das ist die geburtsstunde von greenpeace, der grössten umwelt-schutzorganisation der welt. der journalist und umweltkämpfer bob hunter sticht mit elf gefährten, auf einem rostigen seelenverkäufer in see.auf der alëuteninsel amchitka will die us-regierung einen unterirdischen atomtest durchführen. zwölf männer gegen die usa. die welt schaut zu. denn einer von den zwölf männern hat eine kamera. bob hunter, der anführer der hippie-aktivisten, hat eine botschaft: „das ist einfach der irrsinn. egal was kaputtgeht, hauptsache die kohle stimmt.“ 1977, nach einem streit, verliess der radikalste von ihnen, paul watson, greenpeace und gründete mit sea shepherd seine eigene organisation.
die welt zum besser für alle zu verändern, gerechter zu gestalten halte ich für essentiell.
doch man muß dabei selber auch etwas tun. ich esse vegetarisch, engagiere mich politisch.
habe eine weltoffene, liberale einstellung und finde toleranz sehr wichtig.
aber damit kann man auch auf gegenwind bei anderen stossen.
LikeLike