die 24-jährige melanie musste vor einigen tagen, in einem berliner krankenhaus, ihr smartphone operativ aus ihrer linken hand entfernen lassen. nur örtlich betäubt, dauerte die operation fast eine stunde. warum häufen sich solche operativen eingriffe in diesem jahr in den deutschen kliniken? immer mehr krankenkassen weigern sich, die kosten für eine solche „kosmetische operation“ zu übernehmen!
Schlagwort-Archive: whatsapp
milliardenklagen gegen google und facebook
seit gestern gilt die neue datenschutzgrundverordnung. netzaktivist max schrems nutzt die neue verordnung sofort für eine klage gegen google und facebook:
wegen „zwangszustimmungen“ hat schrems verein „noyb“ unmittelbar nach inkrafttreten der datenschutzgrundverordnung (dsgvo) erste anzeigen gegen google und facebook auf den weg gebracht. 2015 kippte der eugh nach schrems klage das „safe-harbor-abkommen“ der eu zur datenübertragung in die usa.
melde dich!
süchtig nach sozialen medien
ständig chatten, posten und liken: nach einer studie der krankenkasse dak sind in
deutschland rund 100.000 kinder und jugendliche süchtig nach sozialen medien.
und wie viele jugendliche wurden in der studie nicht erfasst, weil sie zu besoffen oder auf droge waren und ihr smartphone ständig mit der fernbedienung verwechselten?
bka überwacht mit trojaner smartphones
das bundeskriminalamt (bka) hat damit begonnen, trojaner für die überwachung von smartphones und tablets einzusetzen. damit können auch verschlüsselte nachrichten bei whatsapp überwacht werden.
bei dem eingesetzten staatstrojaner handelt es sich um ein programm, das heimlich aufs handy aufgespielt wird. dort macht es z.b. bildschirmfotos und schickt diese fotos von geschriebenen nachrichten direkt an die nrmittler. Staatstrojaner überwacht WhatsApp
erpressung mit privaten internetdaten
der deutsche regisseur alex schaad gewinnt mit seinem social-media-thriller über gestohlene handydaten „invention of trust“ den studenten-oscar:
Der junge Gymnasiallehrer Michael Gewa bekommt eine rätselhafte Nachricht – Das Unternehmen ’’b.good’’ hat seine Internet- und Handydaten gekauft und stellt ihm aufgrund seines digitalen Fußabdrucks ein Rating aus. Über seine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten, über seine Beziehung. Nachdem er das Angebot ausschlägt das Rating gegen einen monatlichen Beitrag privat zu halten, entsteht schnell ein Flächenbrand. Er findet sich in der Situation wieder, bei Freunden, Kollegen und Schülern, um seinen Ruf und das beschädigte Vertrauen in ihn zu kämpfen.
die smarten opfer
mieter sollen flüchtlinge aufnehmen
Galerie
immer mehr gerüchte über asylsuchende werden im internet verbreitet. in neuss machen gefälschte briefe die runde, die mietern von sozialwohnungen eine zwangsunterbringung von flüchtlingen ankündigen: Gefälschter Flüchtlingsbrief verbreitet sich per WhatsApp und Facebook: „Da Sie die Problematik der Flüchtlinge wahrscheinlich … Weiterlesen
meine erste whatsapp-m@il (ohne smartphone)
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
meine mail an: support@whatsapp.com dies ist meine erste whatsapp-nachricht und weil ich bis heute kein smartphone besitze, bitte ich sie die folgende nachricht an unsere bundeskanzlerin frau dr. angela merkel weiterzuleiten: „guten tag frau bundeskanzlerin, wann erinnert sich ihre sogenannte … Weiterlesen
ja da like mich doch am arsch!
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
immer mehr jagen monster und tiere, und sie schrecken auch nicht davor zurück ihre gegner abzuknallen. sie bauen häuser, ganze siedlungen oder gleich ein eigenes neues reich. sie betreiben farmen und kümmern sich um ihr gemüsebeete. das alles passiert vor … Weiterlesen
mit deinen daten gibst du deine macht über dich an konzerne ab
#dogcamping – camping with dogs
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
der aktuelle trend #dogcamping gefällt mir besser als der trend #polfies. polfies sind fotos vom eigenen arsch oder der eigenen arschritze und betteln auf facebook, twitter, instagramm, whatsapp usw. um likes – siehe: „like mich am arsch!“ viele frauen, vor … Weiterlesen
eugh: paukenschlag beim datenschutz
facebook und co. dürfen daten nicht mehr in die usa übermitteln und speichern.
der europäische gerichtshof hat das datenabkommen mit den usa für ungültig erklärt. das ist eine richtige und überfällige entscheidung. die eu handelt, wenn es um bürgerrechte geht, gerne wie die 3 berühmten affen: nichts sehen, nichts hören und nichts sagen.
mein facebook-konto ist jetzt endgültig gesperrt !
wer meint, privatsphäre ist egal, nur weil er nichts zu verbergen hat, kann genauso behaupten, redefreiheit ist egal, nur weil er nichts zu sagen hat!