ein orang-utan ist eine person

zum ersten mal behandelt ein gericht ein tier nicht nur wie eine sache:
dieser orang-utan ist keine sache, sondern eine nicht-menschliche person!
ein argentinisches gericht hat entschieden, dass orang-utan-weibchen „sandra“ rechtlich kein tier, sondern eine nicht-menschliche person ist, die rechte hat.

deutsche „grüne“ heuchler?

Galerie

warum sind die deutschen europameister in der müllproduktion? warum sind wir vize-weltmeister (nur china ist schlimmer) im online-konsum? warum fliegen die deutschen so viel wie nie zuvor? warum müssen tiere still leiden und einsam sterben? warum lassen die deutschen dies … Weiterlesen

bizarres jägerlatein?

sind jäger grundsätzlich dumm, oder haben sie nur sehr viel pech beim denken?
„Über das durchgeknallte Video vom durchgeknallten Jagdverband“

artgerecht ist nur die freiheit

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Artgerecht ist nur die Freiheit Eine Ethik für Tiere oder Warum wir umdenken müssen: Tierquälerei ist schwer erträglich. Trotzdem lassen wir es stillschweigend zu, dass unzählige Tiere in Versuchslaboren gequält und in Mastställen und Schlachthöfen angeblich „artgerecht“ misshandelt werden, weil … Weiterlesen

wieso und weshalb vegan?

Für Menschen­rechte
Weltweit hungern etwa 1 Milliarde (1.000.000.000) Menschen. Jede Sekunde stirbt auf diesem Planeten ein Mensch an Hunger, 30 Millionen (30.000.000) Menschen im Jahr.
Täglich sterben bis zu 43.000 Kinder an Hunger, während ca. 40 % der weltweit gefang-enen Fische, ca. 50 % der weltweiten Getreideernte und 90 – 98 % der weltweiten Sojaernte an die „Nutztiere“ verfüttert werden! quelle: provegan.info

von schweinen und anderen zeitgenossen

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Hilal Sezgins Tierleben: Von Schweinen und anderen Zeitgenossen In 53 wahren Geschichten berichtet Hilal Sezgin davon, wie unser Leben in allen vier Jahreszeiten von Tieren bestimmt ist – und wie wir über das Leben unzähliger Tiere bestimmen. Dabei erweist sie … Weiterlesen

wieso? weshalb? vegan!

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Warum Tiere Rechte haben und Schnitzel schlecht für das Klima sind – Das neue Standardwerk für junge Veganer: Vegan? Ist das nicht ein bisschen extrem? So denken viele, wenn sie zum ersten Mal davon hören. Dann kann man ja gar … Weiterlesen

landleben: von einer, die raus zog

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Unerwartete Gemeinschaft mit Tieren Die Publizistin Hilal Sezgin ist von Frankfurt in ein 500-Seelen-Dorf in der Lüneburger Heide gezogen. Dort lebt sie nun mit Schafen, Hühnern und Gänsen und lässt den Blick ins Weite schweifen – nur einer von vielen … Weiterlesen

ist er ein vegetarier?

Galerie

delikatessen von der strasse? roadkill essen ist trend: aber sind eulen wirklich lecker? roadkill-feinschmecker mcgowan: fuchs zum lunch, ratte zum dinner: die strasse ist seine speisekammer. seit über 30 jahren ernährt sich der brite jonathan mcgowan von überfahrenen tieren – … Weiterlesen

wenn pelzkrägen wie das arschloch eines bären aussehen

bilddas stefmarian: Schwer zu sagen was das soll. Der Logik folgend lautet die Botschaft „Ich bin ein Arschloch!“ Doch soviel Weisheit und Einsicht passt nicht zur stumpfen Attitüde, mit der Pelzträger gewöhnlich umherschlunzen.
Wenn schon Leiche am Hals cool sein soll, dann doch wenigstens der Skalp der eigenen Ahnen! Omma oder Oppa am Kragen zu tragen….. weiterlesen

„grausiger trend: echtpelz ist das neue fashion-statement“

das ökologische desaster vor unseren augen

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

grüne woche in berlin: zehntausende haben die agrarpolitik satt. dank dem csu-wurstminister christian schmidt hat landwirtschaft mit land nicht mehr viel zu tun, dafür umso mehr mit wirtschaft. die bundesregierung klammert sich an überholte konzepte und führt im wesentlichgen die … Weiterlesen

iss was?! tiere, fleisch & ich

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Essen kann gut schmecken oder auch nicht. Essen kann gesund sein oder auch nicht. Es gibt also gute Gründe, nach der Zusammensetzung und der Herkunft von Lebensmitteln zu fragen. Das gilt ganz besonders für Fleisch. Immer mehr Menschen – auch … Weiterlesen

iss was?! ein tier?

tierschutz und tierrechte werden zu selten kontrolliert und zu oft vernachlässigt:
Die Quantität und Qualität der Tierausbeutung durch den Menschen ist auf Anhieb gar nicht richtig erkennbar. Sie geschieht auf den fernen Weltmeeren und hinter hohen Mauern, sodass den Auftraggebern, also den Konsumenten, nicht der Appetit auf Fleisch, Fisch, Milch und Eier vergeht. quelle: provegan.info

wofür setzen sich veganer ein?

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Für Klima- und Umweltschutz Schon das Genie des 20. Jahrhunderts, Albert Einstein, sagte: „Nichts wird die Gesundheit der Menschen und die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung.“ Hätte Einstein damals über … Weiterlesen

exportpolitik: deutsche schweine für china

Deutsche Schweine für China:
Die Deutschen essen immer weniger Fleisch. Doch der Exportmarkt wächst seit Jahren – und damit auch die Massentierhaltung in Deutschland.
Fleisch, Fleisch, Fleisch: Aus Sicht von Umweltschützern sollten die Deutschen nur noch halb so viel Fleisch essen und die Tierbestände reduzieren. mehr hierzu/weiterlesen

warum auf fleisch verzichten?

Die moralischen Gründe
In unserer Gesellschaft gilt es als völlig normal und angeblich als moralisch zulässig, Tiere zum Nutzen des Menschen auszubeuten (z. B. „Milchkühe“), zu quälen (z. B. Tierversuche) und hinzurichten (z. B. „Schlachttiere“). quelle: provegan.info

wort zum sonntag: die hoffnung stirbt zuletzt?

hundeheim1in einer perrera (tötungsstation) in spanien reicht es nicht für ein ganzes leben.  beide wurden getötet, der hund und seine hoffnung auf freiheit.

biofleisch von glücklichen tieren

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

sollte ich jemals wieder lust auf fleisch bekommen, dann nur biofleisch von glücklichen tieren und nicht aus der massentierhaltung. ich würde als erstes meine ziege tot streicheln, schlachten und verzehren, dann das gleiche mit meinem esel und zuletzt würde ich … Weiterlesen