der karfreitag (althochdeutsch kara klage, kummer, trauer) ist der freitag vor ostern, auch stiller freitag oder hoher freitag genannt. christen gedenken heute des leidens und sterbens jesu christi am kreuz. weil es so herrlich göttlich war hängen christen kreuze mit dem leidenden jesus an ihre wand. für katholiken ist der karfreitag ein strikter fast- und abstinenztag. ostern feiern christen dann mit eiern die auferstehung christi.
kar? warum karfreitag?
Antwort