es sind nur wenige, die bestimmen woher der wind weht.
nicht aber der wind, sondern DEIN segel bestimmt die richtung !
Schlagwort-Archive: selbstbestimmung
vorbilder? fehlanzeige!
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
buchtipp: „Vorbilder? Fehlanzeige!“ Die schmerzhafte Suche nach einer Perspektive Roman: Caroline Caspar: Unsere Welt ist unzweifelhaft in einem Besorgnis erregenden Zustand. Tatsache ist auch, dass viele Jugendliche, die ich im persönlichen Umgang eigentlich immer als angenehm erlebt habe, zutiefst verunsichert … Weiterlesen
lauschangriff im wohnzimmer?
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
ein minicomputer als familienmitglied? „amazon alexa“ ist jetzt auch in deutschland erhältlich. „alexa, wie wird das wetter?“ hören und sprechen ist für die kleinen technischen geräte kein problem mehr und sie nehmen uns im alltag nicht nur immer mehr ab, … Weiterlesen
spionage im kinderzimmer?
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
die puppe „cayla“ muss zerstört werden: den besitzern droht eine haftstrafe von bis zu 2 jahren, ebenso den personen, die diese puppe trotz verbot weiterhin verkaufen sollten. die bundesnetzagentur will nicht, dass eine solche strafe ausgesprochen werden muss und empfiehlt … Weiterlesen
smarte industrie macht euch zu ferngesteuerten konsum-zombies
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
das buch von harald welzer, sowie sein gespräch mit christoph süss (quer) erklärt sehr gut, warum ich niemals ein smartphone besitzen werde. ihr füttert die macht der neuen diktatoren mit euren daten und gebt eure selbstbestimmung und freiheit für immer … Weiterlesen
immer mehr unabhängigkeitsbestrebungen in europa
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
Ende der Solidarität – Die Lega Nord fragt die Bürger Venetiens in einer Online-Abstimmung, ob ihre Region unabhängig werden soll. Der Initiator klagt, dass jährlich 20 Milliarden Euro in den Süden Italiens fließen würden. Das Referendum über einen Anschluss der … Weiterlesen
selbstbestimmung für dumme verbraucher ?
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
der verbraucher ist doch selbst schuld: „der verbraucher ist heute aufgeklärter, als je zuvor und er hat das recht, selbst zu entscheiden was er kaufen will und was nicht! über angebote, welche der gebildete verbraucher im regal liegen lässt, freut … Weiterlesen