„alles ein gelumpe“ – made in germany?

Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

„made in germany“ begann mit dem deutschen wirtschaftswunder in den 60ern. mit deutscher wertarbeit und alten traditionsmarken. noch heute geniessen aeg, grundig, blaupunkt, telefunken, dual, rollei und braun weltruhm – aber ist das so? die deutschen marken stehen noch immer … Weiterlesen

upcycling made in mosambik

nelsa und nelly, zwei schwestern aus mosambik, schneidern neues aus dem, was europa unmodisch findet. designerkleider, die dann (eine grandiose ironie) häufig den weg zurück nach europa finden.
m1m2m3
abgetragene mode aus europa und amerika findet ihre letzte heimat in afrika. meist mit dem ergebnis, dass die altkleider, wie in mosambik die lokalen schneider und die textilindustrie vollends zerstören.