hätte, hätte, schmerztablette

die lieferengpässe bei medikamenten häufen sich. selbst klassiker wie das schmerzmittel ibuprofen soll betroffen sein. auch aspirin ist schon wieder alle. bayer ist in deutschland der einzige anbieter des für herzinfarkt-patienten wichtigen medikaments. hauptgrund für die engpässe ist, dass die herstellung vieler wirkstoffe auf einige, wenige hersteller konzentriert ist. autsch!

finger weg vom hähnchen?

keime im fleisch können im schlimmsten fall tödlich sein. über die hälfte der hähnchen, die in deutschen discountern verkauft werden, sind mit antibiotikaresistenten keimen belastet. die auswirkungen sind verheerend. reserveantibiotika sollen im notfall menschenleben retten. reserveantibiotika werden mit erlaubnis der bundesregierung für die billigproduktion von fleisch und milch in tierfabriken missbraucht: germanwatch.org

das letzte antibiotika?

tödliche gefahr: das ende der antibiotika
eine der grössten, globalen gefahren: resistente keime breiten sich aus. antibiotika verlieren ihre wirkung und pharmakonzerne stoppen die forschung an neuen mitteln.was im schweinestall krankheiten verhindert, macht in der küche erst recht gesund.
fleisch und antibiotika in einem: „pharmaschinken“ – leckere medizin aufs brot.
hergestellt von der freundlichen grossindustrie aus deiner region.

der grosse cholesterin bluff

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Eier, Butter, Fette: Davor schürten die Lebensmittel- und Pharmaindustrie jahrzehntelang die Angst – und verdienten daran. Vom Mythos Cholesterin. Die Ablagerungen an unseren Arterienwänden, dort wo der Herzinfarkt entsteht, enthalten Cholesterin. Menschen mit Herzerkrankungen haben häufiger hohe Werte des „bösen“ … Weiterlesen

weltgesundheitstag: die who im griff der lobbyisten?

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

heute ist weltgesundheitstag: nicht wieder gelangweilt abwinken, wenn einmal mehr die pharmalobby als akteur undemokratischer und korrupter machen-schaften angeprangert wird. die dokumentation „Die WHO – Im Griff der Lobbyisten?“ zeigt anhand zahlreicher beispiele, wie stark der einfluss zahlungs-kräftiger interessengruppen und … Weiterlesen

politik: neue normwerte zaubern neue patienten

Macht der Pharmalobby: Wie uns Politik und Wirtschaft mit Zahlen manipulieren
Gestern gesund, heute Patient: So machen uns neue Grenzwerte plötzlich krank

patienten droht gefahr wegen lieferengpässen bei medikamenten

lieferengpässe bei medikamenten: müssen therapien verschoben werden? kommt die hilfe deshalb vielleicht zu spät? und droht den patienten jetzt gefahr?
Fehlende Arzneimittel sind schon seit einigen Jahren ein Problem in Deutschland. Nach Einschätzungen der Deutschen Krankenhausgesellschaft sind davon dutzende Präparate pro Monat betroffen, z.B. Antibiotika, Krebsmedikamente, Schmerzmittel. Für Patienten heißt das im schlimmsten Fall, dass wichtige Therapien verschoben werden müssen. Die Gründe für die Lieferengpässe: Viele Medikamente werden mittlerweile nur noch von einem oder zwei Herstellern produziert. Dass Medikamente nicht vorrätig sind, ist eigentlich ein Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz. Doch mit Sanktionen müssen die Pharmafirmen nicht rechnen – ein zahnloser Paragraf. quelle/mehr hierzu: exakt

meine m@il an nestlé

Galerie

guten tag, seit fast 10 jahren boykottiere ich, wie viele meiner freunde auch, die produkte ihres konzerns wegen ihrer herausragenden verantwortung bei zerstörung und ruin unseres blauen planeten hin zu einem schwarzen planeten. nestlé, das raubtier auf der suche nach … Weiterlesen

wer stoppt nestlé?

Galerie

Nestlé will über Stammzellen menschliche Defekte und Sehnsüchte entdecken Der Nahrungsmittel-Konzern Nestlé forscht an Gehirn- und Leberzellen. Er will Lebensmittel entwickeln, die Krankheiten heilen können. Nestlé sieht eine Chance, dass der Pharma- und der Lebensmittel-Markt verschmel- zen. Auf diesem Weg … Weiterlesen