international food boycott

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Nahrungsmittelkonzerne erreichen ihre weltweite Vormachtstellung durch den Einkauf von Rohstoffen in Ländern der südlichen Hemisphere, wo diese billig auf Kosten der Bevölkerung produziert werden können. Die Arbeitsbedingungen dort werden vom Unternehmen selbst bestimmt, was niedrige Sozial- und Umweltstandards zur Folge … Weiterlesen

don’t eat shit!

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

jeder dritte deutsche isst, was er gar nicht will. zu viel salz, zucker, fett, wurst, weisses mehl und lebensmittel aus verarbeitetem fleisch. zu fett, zu süss, zu salzig. jedes jahr sterben weltweit 11 millionen menschen an den folgen ihrer falschen … Weiterlesen

unerträgliche zustände

in einem der grössten milchviehbetriebe bayerns herrschen offensichtlich grausame zustände. videoaufnahmen belegen, wie die kühe gequält werden:
der milchviehbetrieb endres in bad grönenbach im allgäu quält seine tiere und fleisch von seinen kranken tieren gelangt in die lebensmittelkette. quelle ard

lebensmittelverschwendung

wusstet ihr, dass der 2. mai symbolisch den „tag der lebensmittelverschwendung“ markiert? dass alle lebensmittel die in diesem jahr bis heute produziert wurden, auf dem müll landen? 18 mio. tonnen (ein drittel) unserer nahrung wird ungenutzt verschwendet.

minipackung, maxipreis und noch mehr müll

voll im trend? weniger ist mehr? weniger im einkaufswagen, mehr bezahlen und der berg an verpackungsmüll wächst und wächst? diese neue strategie der lebensmittelkonzerne erhöht deren profit, aber auf kosten unserer umwelt.
minipackungen boomen: mini-cola und mini-nutella sind aber auch mini-ökologisch. der dumme verbraucher greift trotzdem zu und die konzerne freut’s. die mini-packungen sind bis zu sechs mal teurer als vergleichbare normale produkte.

das „natürliche aroma“ in euren lebensmitteln

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

würdest du wirklich dein selbstgekochtes essen mit gemahlenen finger- oder fussnägeln, geriebener hornhaut, gemahlener baumrinde, haut und knochen von schweinen oder rindern, schweineborsten, sägespänen, federn, muschelmehl, bakterien, stinkende mikroorganismen von schimmelpilzen, bodenpilzen oder baumpilzen, erdöl, oder reichlich zucker (weil der … Weiterlesen

mein veganes frühstücks-ei

ich sehe schon wieder rot:veganes-huehnereiwerde ich jetzt von tomatenproduzenten mit 1 kilo tomaten gesponsert?

kochen: heute schon gelachst?

Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

ursprünglich veröffentlicht auf nicodavinci: SKKandalös: Laxe Lebensmittelsicherheit bei Lachsen Lebensmitteln. Wenn beim Fischgenuss mehr als nur die Gräte im Hals stecken bleibt… Fischgenuss mit 100% eingebauter Sicherheit auf Giftrückstände. Die Sendung plusminus berichtete von Rückständen einer chemischen Verbindung namens Ethoxyquin … Weiterlesen

kennst du gute argumente, auf alkohol zu verzichten?

ich werde endgültig mit dem trinken aufhören, wenn einer dieser konzerne das monopol auf wodka, rum und rotwein hat (international food boycott):
konzerne

die übermacht der finanzmächte

finanzroduktedie macht der agrar-riesen: täter oder wohltäter?

was konsumidioten mit uns machen

krieg um wasser ?

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Wasser wird knapp und Staaten ringen um den Zugang zu Ressourcen. „Die Kriege der Zukunft werden um Wasser geführt“ warnte der ehemalige UN-Generalsekretär Boutros Boutros-Ghali bereits in den 1980er-Jahren. Größere internationale Krisen blieben bisher glücklicherweise aus. Der Klimawandel und die … Weiterlesen

sie waren schon tot

Galerie

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

„guten appetit und lass dir dein rindersteak schmecken. aber hast du eigentlich kein mitleid mit den in der massentierhaltung, auf dem transport und in der schlachterei gequälten tieren? das alles nur weil alle so gerne fleisch essen?“ „verdirb mich nicht … Weiterlesen

eu-subventionen für die reichsten

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

verbraucher können mit ihrem eigenen geld „wählen“, indem sie es nicht den gierigen und menschenverachtenden lebensmittelkonzernen geben. es gibt viele faire alternativen. immer mehr menschen können dies nicht, weil sie kein geld mehr haben, aber die einsicht der menschen ist … Weiterlesen

boykott für fairen handel

Galerie

„Nahrungsmittelkonzerne erreichen ihre weltweite Vormachtstellung durch den Einkauf von Rohstoffen in Ländern der südlichen Hemisphere, wo diese billig auf Kosten der Bevölkerung produziert werden können. Die Arbeitsbedingungen dort werden vom Unternehmen selbst bestimmt, was niedrige Sozial- und Umweltstandards zur Folge … Weiterlesen