saatgutmensch hat sich wieder gedanken über veganer und vegetarier gemacht:„Ich habe über Wochen hinweg an einem Knigge für bescheidene und fromme Veganer gearbeitet, den ich euch heute vorstellen möchte. Wenn wir alle an einem Strang ziehen und uns zusammenreißen, können wir gemeinsam dafür sorgen, dass die bequeme Verdrängungstaktik normaler Menschen ihnen auch weiterhin ein normales, mit dem eigenen Gewissen vereinbares Dasein beschert.“
zum originalbeitrag
Schlagwort-Archive: nachhaltigkeit
#fragnestlé: es reicht, weg mit den nestlé-produkten
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
Wenn der Konsument wüsste, dass 95% der Produkte, welche Nestlé weltweit produziert, unter menschenunwürdigen Bedingungen, mit billigsten, bereits gesundheitsschädlichen und fragwürdigsten Produktionsmethoden die Natur und den Menschen zugrunde richtet, würden Sie die Produkte meiden. Was macht einen Konzern stark und … Weiterlesen
„experiment selbstversorgung“ – vorstellungen einer lebenswerten zukunft
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
das „experiment selbstversorgung“ und das dazugehörige blog startete im jahr 2009 auf einem hof in niederösterreich. nach einer zwischenstation in tschechien zogen lisa und michael 2012 auf einen hof im österreichischen südburgenland. auf dem blog berichten sie gemeinsam mit verschiedenen … Weiterlesen
was hat der konsumidiot mit taifunen auf den philippinen zu tun?
shareconomy: wir haben keine lust mehr auf konsum!
wie wir mit genuss unsere umwelt zerstören
Galerie

Diese Galerie enthält 6 Fotos.
die erde ist ein lebewesen und ich versuche hier zu kommunizieren, dass jeder einzelne seinen ökologischen fussabdruck korrigieren, bzw. verkleinern muss um unsere erde zu retten. wir könnten in einer besseren welt leben, wenn jeder seinen eigenen konsum überdenkt, weniger … Weiterlesen
totes fleisch von glücklichen tieren?
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
Wieviel hat die Vorstellung von idyllischen Bauernhöfen und glücklichen Tieren, von artgerechter Haltung auf grünen Wiesen mit der Realität zu tun? Wie leben und sterben Bio-Tiere wirklich? Wäre es für uns eine biologische Notwendigkeit, Tiere und „ihre Produkte“ essen zu … Weiterlesen
veganer und andere probleme unserer wohlstandsgesellschaft
Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.
mein geliebter saatgutmensch hat wieder einen tollen beitrag gepostet und bringt das problem mit den trend-veganern auf den punkt: „Liebe Artgenossinnen und Artgenossen, da ich jetzt ein paar Stunden pro Woche als Hiwi an der Uni arbeite, habe ich endlich … Weiterlesen
weil es halt so lecker ist…
warum fressen wir unseren planeten auf? weil es halt so lecker ist?
jeder kann es, aber nur wenige wollen es
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
ein blogger-freund (auch veganer und ein wahrer tierfreund) hatte mich darauf hingewiesen, dass nicht nur meine tiere auf meinem cortijo über mein veganes leben glücklich sind, sondern weltweit etwa 58 milliarden tieren meine entscheidung gefällt. versucht es doch auch einmal, … Weiterlesen
europas müll-küstengebiete
Von Menschen produzierter Müll lagert sich noch tiefer auf Meeresböden ab als bislang vermutet. Laut einer Studie der Universität der Azoren fanden Forscher rund um Europa an allen 32 untersuchten Stellen Abfall. Dieser verteile sich sowohl auf flache Küstenregionen wie auch in 4500 Meter tiefen Unterwassergräben. Plastik in Form von Flaschen und Tüten stellt demnach mit 41 % den Großteil des entdeckten Abfalls. Ein weiteres Drittel bestand aus Fischereimüll wie Netzen und Leinen.
plastikmüll überschwemmt unsere erde
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
Wie gleichgültig sind wir gegenüber der Plastikgefahr? Immer wieder schockieren uns Bilder von toten Fischen und Seevögeln, die in den Weltmeeren schwimmenden Kunststoff mit Nahrung verwechselt haben. Auf die vielfältigen Gefahren, die von Plastikverpackungen und -flaschen ausgehen, wies der österreichische … Weiterlesen
interessiert doch kein schwein
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
ursprünglich veröffentlicht auf veganblog.de: Stephan L. lebt von Fleisch. Jährlich mästet er rund 1.900 Schweine in einer konventionellen Mast auf seinem Hof. Vier Monate werden die Tiere dort gehalten, bis sie zur Schlachtung bereit sind. Einblicke in ein Leben im … Weiterlesen
die öko-kriegerin
vivienne westwood: eine stinkige öko-queen? NEIN ! die öko-kriegerin duscht wieder!
„vegetarier dürfen länger duschen!“
ein leben ohne geld
Galerie
Heidemarie Schwermer (geb.1942 in Memel, Ostpreußen) ist eine deutsche Lebenskünstlerin, sie hat zwei Kinder und drei Enkelkinder. Sie ist ausgebildete Lehrerin und arbeitete 20 Jahre in diesem Beruf. Dann war sie als Psychotherapeutin und Motopädin tätig und setzte sich intensiv … Weiterlesen
ihr könnt mich alle am arsch lecken!
ausschnitt aus der baldigen realität
oder wir schlafen einfach alle weiter und wundern uns nur ?
verantwortung lernen
Galerie
Selbstbewusstsein und Kompetenz durch Verantwortung Sie ist manchmal eine Last, kann aber auch wohltuend und befreiend sein. Was wir auch tun: die Verantwortung bleibt untrennbar mit unserem Handeln verbunden. Denn unser Leben, gar die ganze Welt, liegt letztlich in unseren … Weiterlesen
verantwortung und doppelwirkung
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
Entscheidungsfolgen bedenken Bei einer Entscheidung von großem Gewicht muss man sich der unausweichlichen Doppelwirkung einer Handlung bewusst sein. Die Entscheidung kann sowohl gute, als auch schlechte Folgen haben. Die Frage ist, unter welchen Bedingungen negative Folgen absichtlich in Kauf genommen … Weiterlesen
angst
welternährung
weltweit leiden heute fast 1 milliarde menschen unter hunger. gleichzeitig werden 1,3 milliarden tonnen lebensmittel jährlich verschwendet. wie passt das zusammen? obwohl weltweit genug nahrungsmittel produziert werden um die weltbevölkerung satt zu bekommen hat jeder achte mensch zu wenig zu essen. wir lassen sie verhungern !