todschick: hungerlohn für hippe mode

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Jede Woche landet neue Ware in den Geschäften der großen Modeketten. Seit vielen Jahren versprechen uns die Modefirmen, saubere und faire Produktionsbedingungen. Sind das nur leere Versprechungen? Bei der Textilproduktion in den Billiglohnländern werden nicht einmal die Menschenrechte eingehalten. ArbeiterInnen … Weiterlesen

todschick: edle labels, billige mode – unmenschlich produziert

Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Mode und Moral – warum teuer nicht gleich fair bedeutet: Es ist ein verhängnisvoller Irrtum: Wenn wir Markenmode kaufen, glauben wir, der höhere Preis sei durch eine bessere Qualität gerechtfertigt – auch bei den Produktionsbedingungen. Für die Edelmarken sterben doch … Weiterlesen

zeit zu entgiften


Die Fakten sind alarmierend. Alleine in China haben 320 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. 40 Prozent des Oberflächenwassers ist verschmutzt und 20 Prozent des Grundwassers in Städten ist kontaminiert. Zum Teil mit krebserregenden Stoffen. Im Rahmen der Detox-Kampagne fordert Greenpeace Modemarken auf, Schadstoffe durch ungefährliche Substanzen zu ersetzen.