die natur schreit um hilfe, aber wir hören nicht zu. sind wir zu blöd? „Bitte jetzt mal eine Runde Mitleid für Gesa Holz vom Stern“
Schlagwort-Archive: milch
die schlachterei mit wänden aus glas
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
eine „hundeschlachterei“ in deutschland will sich niemend vorstellen? aber hundefell am kragen ist doch in der mode voll im trend und die hunde müssen doch auch geschlachtet werden. soll das fleisch dieser hunde etwa auf dem müll landen? spielt denn … Weiterlesen
„finde das muh“
Auch in den besten Haltungsformen werden Kühe und Kälber voneinander getrennt, damit wir die Milch trinken können.
des verbrauchers fleisch, milch und eier von kranken tieren
foodwatch deckt auf: Lebensmittel mit tierischen Zutaten stammen zu einem großen Teil von kranken Nutztieren. Als Faustregel müssen Verbraucherinnen und Verbraucher davon ausgehen, dass mindestens jedes vierte Tierprodukt von einem kranken Tier stammt. Sie kaufen Milch von Kühen mit entzündeten Eutern und Eier von Hühnern mit Knochenbrüchen. Beim Einkauf ist dies nicht zu erkennen, Produkte kranker Tiere werden regelmäßig als „gesunde“ Lebensmittel angeboten.
deutschland: der tierschutz endet am tellerrand
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
der deutsche verbraucher ist kostenbewusst. er verabscheut natürlich jede form von tierquälerei und massentierhaltung, aber die lebensmittel dürfen auch nicht zu viel kosten. der deutsche verbraucher verlässt sich auf das bestehende tierschutzgesetz, dieses soll verhindern, dass tiere ohne vernünftigen grund … Weiterlesen
film: im namen der tiere
sie ist schizophren, die beziehung der menschen zu den tieren. zu bestimmten tieren, vor allem katzen, hunde und pferde, entwickeln wir ein sehr inniges verhältnis. sie werden gehegt und gepflegt und sind die besten freunde. die so genannten „nutztiere“ dagegen werden gequält und ausgebeutet. wir verdrängen erfolgreich die tatsache, dass fleisch, milch, daunen oder pelz von einem tier mit charakter und eigenen bedürfnissen stammen. die politisch verantwortlichen billigen das sinnlose leid der tiere für wirtschaftlichen profit.