warum erkennen unionsparteien im wahlergebnis immer einen regierungsauftrag für ein „weiter so“ und die wähler, im gleichen wahlergebnis, einen „denkzettel“
und die forderung nach einer sofortigen veränderung der politik?
Schlagwort-Archive: meinungsbildung
meinungsfreiheit, unwahrheiten und lügen
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
wie weit darf meinungsfreiheit gehen? im wahlkampfjahr 2017 wird es oft schwer, wahrheiten von lügen, unwahrheiten und meinungen zu unterscheiden. unsere meinungsfreiheit bedeutet noch lange nicht, dass man lügen verbreiten darf. „erdoğan hat den putschversuch in der türkei selbst inszeniert?“ … Weiterlesen
medien, meinungsvielfalt und meinungsmacht
Galerie
warum lassen wir uns von den drei mächtigsten deutschen frauen für dumm verkaufen? sollten medien nicht alle gesellschaftlichen gruppen repräsentieren? wer hat die meinungsmacht über unsere medien? medien sind auf verschiedenen ebenen in machtverhältnisse involviert. sie können durch ihre berichterstattung … Weiterlesen