die (geistige) armut in deutschland wird immer sichtbarer.
sind immer mehr bürger auf die letzten fetzen der kleiderkammer angewiesen?warum werden denn solche „altkleider“ kopiert und zum neuen modetrend?
Schlagwort-Archive: lifestyle
fast-fashion ist ganz schön blöd
blöd, dass getragene kleidung nicht mehr gereinigt wird, sondern direkt im müll landet. noch viel blöder sind aber alle die konsumenten, die in ihrem hirnlosen konsumwahn sich an diesem umweltschädlichen und sinnlosen konsumterror beteidigen:
fast-fashion schadet der umwelt: „Tipptopp – und für die Tonne“
kaffee-lifestyle-fair-arsche
massenprodukt und lifestyle-symbol für konsumidioten:immer mehr deppen lassen sich wirklich jeden scheiss andrehen.
jeder will etwas besonderes sein?
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
Die Gesellschaft der Singularitäten – Zum Strukturwandel der Moderne: Das Besondere ist Trumpf, das Einzigartige wird prämiert, eher reizlos ist das Allgemeine und Standardisierte. Der Durchschnittsmensch mit seinem Durchschnittsleben steht unter Konformitätsverdacht. Das neue Maß der Dinge sind die authentischen … Weiterlesen
ein film, der viele umweltschützer zur rede stellt
warum machen viele der grossen umweltorganisationen in ihren kampagnen nicht deutlicher, dass unsere zukunft und das überleben der menschheit nur vegan sein kann? warum ignorieren sie alle die umweltzerstörende fleisch- und milchindustrie in ihren kampagnen? was bringt ein weltklimagipfel? unsere massentierhaltung ist für mehr als die hälfte aller globalen co2 emissionen verantwortlich, somit ist unser fleischkonsum hauptverursacher des durch den menschen verursachten klimawandels. die industrielle tierhaltung schadet der erde mehr als jede andere industrie. erstaunlich, dass viele umweltschutzorganisationen diese tatsache in ihren kampagnen völlig ausser acht lassen.
worldwatch: kürzliche untersuchungen fanden heraus, dass die massentierhaltung und ihre beiprodukte nach aktuellen angaben für 51 % der aktuellen weltweiten treibhausgase verantwortlich sind.