must have: aldiletten

der neueste scheiss: discounter-fashion
(auf die dummheit der verbraucher kann man sich immer verlassen)
ich werde nie verstehen, warum so viele idioten für marken werben
und dafür auch noch viel geld bezahlen.

beschissenes spanien

bildDie einst artenreiche Lagune Mar Menor in Südspanien ist verseucht. Weil deutsche Handelsketten immer weiter die Preise drücken, leiten Landwirte Abwässer in die Natur, um Kosten zu sparen. Für unser billiges Obst und Gemüse aus dem Supermarkt sterben die Seepferdchen und viele andere Meeresbewohner. In den Anbaugebieten in Murcia, Almería und Huelva an der spanischen Küste wird rund ums Jahr produziert. Tausende Hektar Anbauflächen wurden angelegt, sehr viele davon ohne Genehmigung, dazu Brunnen gebohrt und Pumpen installiert. Sie leiten mit Nitraten, Phosphaten und Pestiziden belastete Abwässer in die Natur. Ende 2017 hat die Staatsanwaltschaft in Murcia Strafanzeige gegen 37 Bauern, Händler, Politiker und staatliche Funktionäre erhoben – sie werden eines schweren Umweltverbrechens beschuldigt. regenwald.org: „Schluss damit!“

meine m@il an die zukünftige bundesregierung

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

@cdu @spdde @csu – warum ist ausbeutung erlaubt? warum stellt ihr profitgier über menschenrechte? warum ist das noch immer erlaubt? tretet für ein gesetz gegen ausbeutung ein und verbietet ausbeutung! lidl lohnt sich: dort liegen heute bananen mit schockierenden motiven … Weiterlesen

heidi klum: vom wühltisch in die tonne

die berühmtheit solcher „promis“ hängt mit der blödheit der fans zusammen!
immer schneller in die tonne  –  die kleiderschränke sind übervoll und über
eine million tonnen an textilien werden pro jahr in deutschland aussortiert.
kritiker mahnen zum konsumverzicht.

wertlose statistiken

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

wusstet ihr schon, dass die stadt heilbronn, die reichste stadt deutschlands, das höchste pro-kopf-einkommen deutschlands hat? den deutschen stehen im jahr durchschnittlich 21.117 euro zur verfügung, die sie ausgeben oder sparen können. in heilbronn sind es durchschnittlich 41.707 euro, fast … Weiterlesen

todschick: hungerlohn für hippe mode

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Jede Woche landet neue Ware in den Geschäften der großen Modeketten. Seit vielen Jahren versprechen uns die Modefirmen, saubere und faire Produktionsbedingungen. Sind das nur leere Versprechungen? Bei der Textilproduktion in den Billiglohnländern werden nicht einmal die Menschenrechte eingehalten. ArbeiterInnen … Weiterlesen

todschick: edle labels, billige mode – unmenschlich produziert

Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Mode und Moral – warum teuer nicht gleich fair bedeutet: Es ist ein verhängnisvoller Irrtum: Wenn wir Markenmode kaufen, glauben wir, der höhere Preis sei durch eine bessere Qualität gerechtfertigt – auch bei den Produktionsbedingungen. Für die Edelmarken sterben doch … Weiterlesen

todschick und ohne soziale verantwortung

asoziale textilhersteller

sagt endlich „nein“ zu massentierhaltung, billigfleisch und tierquälerei

lidl wirft coca-cola aus den regalen

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

coca-cola bringt die menschen zuerst zum lachen, dann zum nachdenken. kritiker machen coca-cola unter anderem mitverantwortlich für viele umweltprobleme, gesellschaftliche probleme und unterstützt auch diktaturen. aber nicht wegen „konsumsumpf“ wirft lidl coca-cola aus den regalen, es ist (leider nur) der … Weiterlesen

rache an aldi und lidl

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Erleben die Lebensmittel-Discounter rund um Aldi und Lidl gerade das Ende ihrer Erfolgsgeschichte? Erstmals sinkt die Zahl ihrer Filialen. Dagegen holen die Supermärkte dank neuer Konzepte auf – zum Beispiel mit einem „begehbaren Rezeptbuch“. „Made in Germany“ – das steht … Weiterlesen