sind wir noch zu retten?

bildwann fangen wir an, unsere umwelt zu erhalten?
das „system merkel“ hilft uns nicht weiter!
ich will euch mal etwas sagen:
viele leute hier haben die schnauze voll!

sind wir zu blöd?

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

wir sind für ein nachhaltiges leben wirklich viel zu blöd! die menschen und der raubtierkapitalismus brauchen leitplanken, regeln, verbote und gesetze, sonst wird unser planet bald unbewohnbar sein. warum werden wir nicht schon längst vom „bündnis 90/die grünen“ regiert? warum … Weiterlesen

gestern landeten 50.000 tonnen lebensmittel im müll

laut wwf landen pro jahr bundesweit rund 18 millionen tonnen lebensmittel im müll. das sind rund ein drittel der jährlich für deutschland produzierten menge, rund 50.000 tonnen täglich. dabei entstehen 61 % der abfälle in den privathaushalten.
beschämend, dass solche riesige mengen lebensmittel auf dem müll landen. weltweit gehen jährlich rund 1,3 milliarden tonnen lebensmittel verloren oder werden verschwendet. die deutschen bleiben europameister im müll-produzieren  (222 kilo / bürger / jahr)

eu: deutschland ist der 4. grösste plastikmüllproduzent

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

auch wenn plastiktüten in vielen geschäften (wenn überhaupt) nur noch gegen gebühr abgegeben werden, entsteht in deutschland viel zu viel plastikmüll: die bundesgürger verursachen deutlich mehr plastikmüll als der eu-durchschnitt. 2015 lag die bundesrepublik mit 37 kilo plastikmüll pro kopf … Weiterlesen

jeder will etwas besonderes sein?

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Die Gesellschaft der Singularitäten – Zum Strukturwandel der Moderne: Das Besondere ist Trumpf, das Einzigartige wird prämiert, eher reizlos ist das Allgemeine und Standardisierte. Der Durchschnittsmensch mit seinem Durchschnittsleben steht unter Konformitätsverdacht. Das neue Maß der Dinge sind die authentischen … Weiterlesen

zum internationalen welternährungstag

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

unsere erde kann alle unsere bedürfnisse befriedigen, nicht aber unsere gier! heute sind 800 millionen menschen unterernährt und 500 mllionen auf der flucht vor hunger und den spuren des klimawandels in ihrer heimat. sieht der verbraucher in fleisch nicht zerstörung … Weiterlesen

im rausch des verzichts – 7 tage vegan

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

der graslutscher: Ich habe den Bericht über den veganen Selbstversuch im aktuellen SPIEGEL gelesen, damit Ihr es nicht tun müsst. Was würden wir nur alle ohne vegane Selbstversuche machen? Wir wären verzweifelt! Wir würden ziellos durch die Straßen irren und … Weiterlesen

deutschland ist doch europameister – im produzieren von müll

klimaschutz: bequem und uneffektiv?

Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

klimaschutz – ich mach mit: klimaschützer demonstrieren fleissig gegen atom- und kohlekraftwerke, sie wollen den regenwald retten, sie fahren fahrrad statt auto, sie fordern energiesparlampen und elektroautos, sie verlangen die dämmung bzw. isolierung aller wohngebäude, sie setzen sich für mehr … Weiterlesen

europas müll-küstengebiete

Von Menschen produzierter Müll lagert sich noch tiefer auf Meeresböden ab als bislang vermutet. Laut einer Studie der Universität der Azoren fanden Forscher rund um Europa an allen 32 untersuchten Stellen Abfall. Dieser verteile sich sowohl auf flache Küstenregionen wie auch in 4500 Meter tiefen Unterwassergräben. Plastik in Form von Flaschen und Tüten stellt demnach mit 41 % den Großteil des entdeckten Abfalls. Ein weiteres Drittel bestand aus Fischereimüll wie Netzen und Leinen.

plastikmüll überschwemmt unsere erde

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Wie gleichgültig sind wir gegenüber der Plastikgefahr? Immer wieder schockieren uns Bilder von toten Fischen und Seevögeln, die in den Weltmeeren schwimmenden Kunststoff mit Nahrung verwechselt haben. Auf die vielfältigen Gefahren, die von Plastikverpackungen und -flaschen ausgehen, wies der österreichische … Weiterlesen

mülltrennung ist müll

Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

fleissig und sorgsam kontrolliert der politisch-korrekte bundesbürger seinen müll. muss er doch der „armen“ müllindustrie ehrenamtlich aufwendige arbeit abnehmen. aber warum wird der so sorgsam vorsortierter müll immer häufiger verbrannt und nicht recycelt? weil gut sortierter restmüll nicht gut brennt: … Weiterlesen

umwelt: raubtier mensch

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

unsere erde kann alle unsere bedürfnisse befriedigen, nicht aber unsere gier ! Die Nachfrage nach Ressourcen steigt – nicht aber die Grösse unseres Planeten, der sein Angebot nicht unbegrenzt erneuern kann. Der 16. Oktober wurde von den Vereinten Nationen zum … Weiterlesen