coole idee: community fridge

ein „gemeinschaftskühlschrank“ ist ein kühlschrank im öffentlichen raum. es ermöglicht das teilen von lebensmitteln innerhalb einer gemeinschaft, da jeder lebensmittel hineinlegen und herausnehmen kann. das hauptziel des projekts „community fridges“ ist die reduzierung von lebensmittelverschwendung. eine kluge antwort auf den klimawandel. warum steht so ein kühlschrank nicht vor jedem lebensmittelgeschäft?

„Ein Kühlschrank für alle“
„Spende deinem Nachbarn ein Essen“
„Dieser Kühlschrank voller Lebensmittel ist rund um die Uhr geöffnet.
Nimm dir die Dinge mit, die du brauchst“

welternährungs- und weltbrottag

gedanken zum heutigen welternährungstag und auch zum tag des brotes:
obwohl weltweit 815 millionen menschen hungern, werfen allein die deutschen pro jahr
18 millionen tonnen lebensmittel, davon 1,7 millionen tonnen backwaren, in den müll.„EU: Verpflichtet Supermärkte ihr unverkauftes Essen zu spenden!“

gestern landeten 50.000 tonnen lebensmittel im müll

laut wwf landen pro jahr bundesweit rund 18 millionen tonnen lebensmittel im müll. das sind rund ein drittel der jährlich für deutschland produzierten menge, rund 50.000 tonnen täglich. dabei entstehen 61 % der abfälle in den privathaushalten.
beschämend, dass solche riesige mengen lebensmittel auf dem müll landen. weltweit gehen jährlich rund 1,3 milliarden tonnen lebensmittel verloren oder werden verschwendet. die deutschen bleiben europameister im müll-produzieren  (222 kilo / bürger / jahr)

welternährungstag: ein reste-supermarkt gehört in jede stadt

Galerie

die hälfte unserer lebensmittel landet auf dem müll. obst und gemüse „abseits der normen“, oder mit schönheitsfehlern, sowie jedes jahr 20 millionen schweine landen im müll. wo bleiben da ethik und verantwortungsbewusstsein? wie und weshalb konnte es überhaupt so weit … Weiterlesen

diese neue app gibt euch den rest

too good to go hat das ziel, lebensmittel, die “zu gut zum wegschmeissen” sind, vor der mülltonne zu retten. die macher dieser app versprechen: „verschwendung ist mit unserer app gegessen“, denn mit dieser anwendung bieten verschiedene restaurants und bäckereien ihre reste an:

Kurz vor Feierabend haben viele Restaurants noch gutes Essen übrig, das dann meistens in der Tonne landet. Mit der Too Good To Go App kannst du diese leckeren Gerichte günstig abholen. Das schont die Umwelt, deinen Geldbeutel, und es erfreut Köche und Bäcker, dass jemand noch ihr Essen genießt. Hole dir noch heute die kostenlose App und finde ein Restaurant in deiner Nähe!

die verbraucher als essensvernichter

ernteein bauer in deutschland muss bei der kartoffel-ernte rund 50 prozent der kartoffeln bereits auf dem feld aussortieren und unterpflügen, da sie nicht dem industrie-standard in form oder aussehen entsprechen, obwohl es sonst beste kartoffeln wären.frisch auf den müll – die umweltfolgen der lebensmittelvernichtung

keiner ist perfekt

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

unterstützt diese verwertung von lebensmitteln: „kauft das krumme !“ edeka verkauft (günstiger) testweise „hässliches“ obst und gemüse: Zukünftig wird es in einigen Edeka- und Netto-Filialen auch Obst und Gemüse mit Schönheitsfehlern geben. Die Handelskette folgt mit diesem Test Beispielen aus … Weiterlesen

schockierend: “taste the waste”


Der Dokumentarfilm zeigt die gigantische Lebensmittelverschwendung weltweit und erklärt, warum die weggeworfene Ware auch für den Klimawandel verantwortlich ist.