
Diese Galerie enthält 18 Fotos.
leben auf dem land und in der natur öffnet mir die augen für „eigenart“. endliches leben, viele kleinigkeiten, selbstverständliches und doch eigenartig: Advertisements
Diese Galerie enthält 18 Fotos.
leben auf dem land und in der natur öffnet mir die augen für „eigenart“. endliches leben, viele kleinigkeiten, selbstverständliches und doch eigenartig: Advertisements
meine hunde dürfen mir nur noch über mein gesicht lecken,
wenn sie ihre „rosette“ nicht mehr mit ihrer zunge sauber lecken! 😉
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Unerwartete Gemeinschaft mit Tieren Die Publizistin Hilal Sezgin ist von Frankfurt in ein 500-Seelen-Dorf in der Lüneburger Heide gezogen. Dort lebt sie nun mit Schafen, Hühnern und Gänsen und lässt den Blick ins Weite schweifen – nur einer von vielen … Weiterlesen
blüht bei euch auch schon der mandelbaum?
Diese Galerie enthält 1 Foto.
8° zeigt das thermometer neben meinem bett, seit gestern, morgens an. so kalt war es hier im haus noch nie (10° war bisher das kälteste). die windschutzscheibe meines autos war gestern früh auch vereist und ich habe hier doch keinen … Weiterlesen
❤ vielen, vielen dank für eure treue und euer interesse. ❤am 2. januar 2013 startete ich mit „mein erster beitrag“ mein blog campogeno.
(heute zählt meine statistik 680 follower, 157.379 besucher und 286.115 seitenaufrufe)
im neuen jahr will ich endlich meine socken und meine unterhose wechseln:und vielleicht etwas unter meinem esstisch fegen:
„the same procedure as every year.“ der sketch „dinner for one“ ist seit jahrzehnten fester bestandteil meines silvester-programms. wie jedes jahr werde ich mit butler james, miss sophie und ihren vier gästen prosten, trinken und silvester feiern. „cheerio!“
um mitternacht gibt es unser kostenloses silvesterfeuerwerk über unserem haus:#feuerwerkohnemich
Diese Galerie enthält 1 Foto.
hier seht ihr die gründer unserer landkommune „refugio campogeno“, 2006 feierten wir zusammen unser erstes weihnachtsfest auf unserem cortijo: die ersten jahre habe ich weihnachten für die hunde das fleisch noch gebraten:für 15 hunde ist das nicht mehr möglich, es … Weiterlesen
heute früh habe ich das 21. „türchen“ von meinem adventskalender geöffnet und zum frühstück gab es bei mir 3 „tostadas“ mit olivenöl und salz, dazu wodka mit limonen. 😉
die winterlandschaft habe ich gestern früh vor unserem haus fotografiert.
(im haus sind es in der nacht und am morgen nur noch 10 grad)
ich war mir so sicher, dass unser „lebensbaum“ uns alle überleben wird:mein 1. tornado hat meine riesige alte korkeiche einfach samt wurzelballen aus dem boden gerissen. aber warum ist der stamm der alten korkeiche hohl?
Diese Galerie enthält 2 Fotos.
mein lunes, ein „ratonero“, ist im töten von ratten und schlangen der beste von uns allen. der „ratonero bodeguero andaluz“ ist bis heute in spanien ein gebrauchshund geblieben, dessen hauptaufgabe es ist, gutshöfe, lagerhallen und stallungen frei von mäusen und … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
viel mühe gebe ich mir mit meinem adventskalender nicht mehr und das „türchen“ öffnen ist auch schon lange vorbei. heute durfte ich die 3. flasche öffnen und ich freue mich schon auf heilig abend, dann gönne ich mir die 3 … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 20 Fotos.
ist nicht nach dem tornado, vor dem nächsten tornado? um 10 uhr hatte ich übrigens wieder strom, es ging diesmal sehr schnell. mit dem wasser aus dem brunnen hatte ich aber länger probleme. die farbe des wassers aus der leitung … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 2 Fotos.
schwere unwetter und ein tornado verwüsteten letzte nacht andalusien und auch mein cortijo. teilweise wurden dächer abgedeckt und viele alte bäume wurden entwurzelt. auch meine korkeiche, das symbol meines cortijos, wurde entwurzelt und liegt auf der seite. kein strom, kein … Weiterlesen
mango, lola und carina sind schon lange verstorben, ich vermisse sie.