mode aus der kleiderkammer?

die (geistige) armut in deutschland wird immer sichtbarer.
sind immer mehr bürger auf die letzten fetzen der kleiderkammer angewiesen?warum werden denn solche „altkleider“ kopiert und zum neuen modetrend?

fast-fashion ist ganz schön blöd

blöd, dass getragene kleidung nicht mehr gereinigt wird, sondern direkt im müll landet. noch viel blöder sind aber alle die konsumenten, die in ihrem hirnlosen konsumwahn sich an diesem umweltschädlichen und sinnlosen konsumterror beteidigen:
fast-fashion schadet der umwelt:  „Tipptopp – und für die Tonne“

welttag gegen kinderarbeit

der „sozialen“ marktwirtschaft, dem konsumwahn und seinen konsumenten ist die kinderarbeit von über 150 millionen kindern scheissegal. auch die schlimmsten formen der kinderarbeit, wie sklaverei, sklavenähnliche abhängigkeiten, zwangsarbeit, der einsatzes von kindersoldaten, kinderprostitution oder kinderpornographie helfen dem wirtschaftswachstum und unserem westlichen lebensstil, den wir so sehr verteidigen.
auf kakao- und haselnussplantagen sorgen kinder für die billige schokolade und nutella in unseren supermärkten. diese kinder durften aber noch nie selbst schokolade kosten. auch für die seltenen erden, die für die smartphones benötigt werden, sorgt die ausbeutung der kinder für gesuchte billige produkte, die wir so dringend brauchen.
eine freiwillige sorgfaltspflicht der konzerne und verbraucher hilft dieses kindern nicht. kinderarbeit kann man so wenig verbieten, wie die armut. nur bildung und ein bedingungsloses grundeinkommen für alle kann diesen kindern helfen.

stiefel für den nikolaus

meine gummistiefel stelle ich für den nikolaus schon lange nicht mehr vor die tür. die letzten jahre waren sie, am morgen danach, immer nur mit hundepisse befüllt. wenn meine rüden etwas neues entdecken, wird sofort das bein gehoben und darauf ordentlich gepisst. ich denke, sie wollen solche unbekannten gegenstände mit diesem verhalten als ihr eigentum markieren.

welternährungs- und weltbrottag

gedanken zum heutigen welternährungstag und auch zum tag des brotes:
obwohl weltweit 815 millionen menschen hungern, werfen allein die deutschen pro jahr
18 millionen tonnen lebensmittel, davon 1,7 millionen tonnen backwaren, in den müll.„EU: Verpflichtet Supermärkte ihr unverkauftes Essen zu spenden!“

schuld sind nicht die flüchtlinge

egoisten, nationalisten, patri(di)oten und rassisten an der macht:unsere erde ist wirklich reich und könnte alle menschen ernähren! quelle

der ignorante otto normalverbraucher

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

mein beitrag zum weltverbrauchertag soll dazu beitragen, verbraucher vor der verblödung und unsere welt vor den verblödeten verbrauchern zu schützen. die überwiegende mehrheit der otto normalverbraucher schweigt zum „westlichen lebensstil“ und schämt sich leise, weil er für veränderungen viel zu … Weiterlesen

du bist nicht allein

du fühlst dich wohl, als trendsetter unter dem trendvieh im mainstream? dir ist die zukunft der menschheit auf unserem planeten scheissegal? dafür, dass zig millionen menschen fliehen oder verhungern müssen kannst du nichts? nur naive gutmenschen setzen sich für tierwohl und tierleid ein? du bleibst gerne ein egoist und findest es geil ein arschloch zu sein? dann steh auch dazu und „like“ diesen beitrag.

update: der beitrag wurde 186 mal aufgerufen, kommentiert und auch gelesen. trotzdem, oder deshalb, gab es 36 likes. doch so viele egoisten und arschlöcher?

black friday

mehr schein als sein? aber wer bezahlt für den geklebten billigen plunder?
wie jedes jahr stürzen sich die weiblichen homo konsumentis wie konsumvieh
auf die billigsten schuhe und handtaschen. die massen-billigware ist im trend.

tobi (27) lebt extremen minimalismus

Galerie

Tobi lebt ohne eigene Klamotten, Möbel oder Geld. Er brach das Studium ab, verschenkte sein Geld und zog mit seiner Freundin durch Europa: Tobias Rosswog will zeigen, dass man auch anders leben kann. Doch wie geht das, wenn der gesamte … Weiterlesen

zurück in die zukunft?

wir alle wollen über unsere zukunft entscheiden, doch am ende entscheidet die zukunft über uns! und wer nicht vom weg abkommt, bleibt auf der strecke!

ist unser westlicher lebensstil eine falle?

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

ist nicht unser „westlicher lebensstil“ und unser konsumverhalten ursache für die wachsende, sich beschleunigende umwandlung von rohstoffen, energie und menschlicher arbeitskraft in müll? warum kritisiert die gleichgültige bevölkerung nicht die „alternativlose globalisierung“ und schaut millionen menschen beim hungern zu? ist … Weiterlesen

wie war das früher mit dem umweltschutz?

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

umweltschutz kannten wir nicht. diesen beitrag findet man gerade überall im netz, eine geschichte zum schmunzeln, auch für die jungen leute, die die „gute“ alte zeit nicht kennen. zum nachdenken, vordenken, nachmachen und vormachen:  😉 Beim Bezahlen an der Kasse … Weiterlesen

der homo konsumentis

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

ursprünglich veröffentlicht auf panoptikus blog: Der Kapitalismus ist eine Gesellschafts- form, die zusammen mit dem Sozialismus, als adaptiertes Gegenstück auf breiter Front versagt hat. Nur eine schillernde Fassade die Versagen und menschlichen Wertelosigkeit kaschieren soll. Auf den ersten Blick fördert … Weiterlesen

selbst denken – eine anleitung zum widerstand

Einer der konsequentesten Vordenker unserer Zeit über den Weg zu einer wünschenswerten Zukunft.Wie ist uns eigentlich die Zukunft abhandengekommen? Was war noch mal die Frage, auf die Fortschritt und Wachstum eine Antwort sein sollten? Und: Wie kann aus der Zukunft wieder ein Versprechen werden statt einer Bedrohung? Harald Welzers Buch gibt Antworten auf diese Fragen. Es lotet die Abgründe des erdrückenden Konsumwahns und politischen Illusionstheaters aus und zeigt, wie viele konkrete und attraktive Möglichkeiten zum widerständigen und guten Leben es gibt. Die ersten Schritte sind ganz einfach: sich endlich wieder ernst nehmen, selbst denken, selbst handeln.