Schlagwort-Archive: konsum
invasion der wc-enten
nestlé? nein danke!
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
nie wieder nestlé ! – stoppt nestlé endlich mit boykott ! die machenschaften des grössten lebensmittelkonzerns nestlé sind nur zu stoppen, wenn wir alle nestlé-produkte im regal liegen lassen und meiden! unfassbar, aber 11,4 millionen verblödete oder gleichgültige verbraucher „gefällt“ … Weiterlesen
wir wasserverschwender
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
eigentlich dachte ich immer, dass ich kein trinkwasser verschwende. aus meinen wasserleitungen kommt wasser aus meinem eigenen brunnen. dieses wasser ist aber kein trinkwasser, trotzdem benutze ich es für meinen kaffee, zum kochen und für eiswürfel. wir deutschen sollen angeblich … Weiterlesen
osterlamm und tierliebe
das lämmchen lebt nicht mehr, guten appetit: „Geschmortes Lamm mit Datteln“
osterlamm für tierfreunde
bunte osterlämmchen, für tierfreunde, die tiere zum fressen gern haben?die bunten lämmer leben leider nicht mehr, guten appetit: „Lammbraten“
karfreitag – rollmops statt fleisch?
karfreitag – fisch statt fleisch?
f(r)ischfleisch: fischverzehr und fleischverzicht am karfreitag?
hinter jedem (oster)ei steckt tierquälerei
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
die bio-lüge: noch immer werden rund 12% der legehennen in käfigen gehalten. in der sogenannten bodenhaltung leben die hennen mit zehntausenden artgenossen in riesigen hallen, ohne tageslicht oder grüne wiesen zu erleben. aber auch freiland- und bio-hühner leben in massentierhaltung, … Weiterlesen
gestern landeten 50.000 tonnen lebensmittel im müll
laut wwf landen pro jahr bundesweit rund 18 millionen tonnen lebensmittel im müll. das sind rund ein drittel der jährlich für deutschland produzierten menge, rund 50.000 tonnen täglich. dabei entstehen 61 % der abfälle in den privathaushalten.
beschämend, dass solche riesige mengen lebensmittel auf dem müll landen. weltweit gehen jährlich rund 1,3 milliarden tonnen lebensmittel verloren oder werden verschwendet. die deutschen bleiben europameister im müll-produzieren (222 kilo / bürger / jahr)
stoppt nestlés wassergeschäfte in der dritten welt
nestlé-boykott durch edeka?
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
edeka legt sich mit nestlé an, dem grössten lebensmittelhersteller der welt, und wirft rund 160 nestlé-produkte aus dem sortiment, aber nur um bessere einkaufskonditionen durchzuboxen und kunden müssen auf ihren so beliebten „nestlé-dreck“ verzichten: warum ich seit fast 15 jahren … Weiterlesen
mein influencer-marketing
kann ein influencer wirklich den obst- und gemüsekonsum beeinflussen?
ich werde jetzt influencer
bekomme ich jetzt wenigstens eine lieferung gemüse gratis?
black friday
mehr schein als sein? aber wer bezahlt für den geklebten billigen plunder?
wie jedes jahr stürzen sich die weiblichen homo konsumentis wie konsumvieh
auf die billigsten schuhe und handtaschen. die massen-billigware ist im trend.
wir konsumieren uns zu tode
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
Warum wir unseren Lebensstil ändern müssen, wenn wir überleben wollen. Heike Holdinghausen, Redakteurin für Wirtschaft und Umwelt der taz und Mitautorin des Buches „Wir konsumieren uns zu Tode“. Dass wir uns unseren Lebensstil nur auf Kosten anderer leisten können, hat … Weiterlesen
welternährungstag: ein reste-supermarkt gehört in jede stadt
Galerie
die hälfte unserer lebensmittel landet auf dem müll. obst und gemüse „abseits der normen“, oder mit schönheitsfehlern, sowie jedes jahr 20 millionen schweine landen im müll. wo bleiben da ethik und verantwortungsbewusstsein? wie und weshalb konnte es überhaupt so weit … Weiterlesen
ohne trinkwasser gibt’s kein leben
die angst zu verdursten
coffee to go ist echt cool? oder doch nur die angst, unterwegs zu verdursten?
die deutsche wegwerfkultur: 320.000 kaffeebecher landen jede stunde im müll
heute ist der weltwassertag
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
Der Weltwassertag wird seit 1993 jährlich am 22. März begangen. Er steht in jedem Jahr unter einem anderen Thema, heute ist das Motto «Wastewater», also Abwasser. (wir sind alle wasserverschwender) Hier 10 Fakten zum Thema Wasser: 1. Wenig Trinkwasser Die … Weiterlesen