ich blogge weiter!

bildbloggen ist,
wie auch philosophie und alkohol,
nicht zielführend.

als trinkender, depressiver und pessimistischer philosoph blogge ich über meine suche nach antworten und darüber, dass viele antworten noch mehr fragen aufwerfen.
UND WARUM BLOGGST DU ?

datenschutz muss sein

es darf nicht sein, dass anonyme und private blogger, autoren, künstler und musiker die daten ihrer user an werber, konzerne oder parteien verkaufen und sich damit jährlich geschätzte zwölfunddreissig milliarden euro in die eigenen taschen stecken. datenmissbrauch !

dieser ausufernde datenhandel muss gestoppt werden !

muster: konformes impressum & datenschutz und anonymes impressum

dsgvo – nutzlose bürokratie?

die europäischen unternehmen sind mit nur 3% an den gesamten internetanwendungen beteiligt, der rest verteilt sich auf die usa und auf asien. also werden 97% der daten von nicht eu-unternehmen verarbeitet. die dsgvo kann diesen nicht eu-unternehmen nicht aufgezwungen werden. apropos, hier in spanien ist dsgvo noch kein thema und wird ignoriert.

»DSGVO heißt Unterwerfung«  +  »E-Privacy-Verordnung«
WIDERSTAND ! – mein vorschlag für ein „impressum“