billiger geflügelskandal

der verbraucher verlangt nach hühnerbrust. nur rund 1 euro kostet eine 200-gramm-portion hühnerbrust beim discounter. durch den unnatürlich gross gezüchteten brustmuskel hat sich der körperschwerpunkt der tiere verlagert. beine und hüften können diesem druck und der starken spannung nicht mehr standhalten.

würde der verbraucher nach mehr hühnerschenkel verlangen, würde wiesenhof mit sicherheit 4-beinige hühner, mit fetten schenkeln, züchten.

wer liebt das noch?

mcdonalds? tierquälerei? du liebst es?es ist an der zeit, dass mcdonalds aufhört, verbraucher mit hohlen versprechungen in die irre zu führen. es ist an der zeit sich zu einer tierschutzpolitik zu verpflichten, die sich mit durchgreifenden änderungen an der tierquälerei in mcdonalds‘ hühner-lieferkette befasst!

wie das schweinesystem tiere quält

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

wie das deutsche schweinesystem unzählige tiere quält, immer mehr bauern in den ruin treibt und die naiven verbraucher betrügt: Wenn es um Tierhaltung geht, sind sich viele einig: So, wie es heute läuft, darf es nicht weitergehen. Doch wo genau … Weiterlesen

chicken mcnuggets, hühnerbrust und hühnerkeule

80 prozent der verbraucher sind gegen die massentierhaltung, aber 80 prozent der verbraucher kaufen die billigen fleischprodukte aus der massentierhaltung:

„schau mir in die augen…“

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Lorie ESSER: „Augen, die jeder gesehen haben sollte, bevor er in den Supermarkt geht, und Wurst, Fleisch und Tierprodukte kauft! Diese Augen erzählen von Leid, Schmerz, Angst, Hilflosigkeit, Trauer, Kummer, Ohnmacht und Todesangst!“ Es sind Augen von einem Lebewesen, das … Weiterlesen

massenmord im auftrag einer unmenschlichen gesellschaft

Galerie

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

eine veterinär-studentin im schlachthof – erlebt und geschrieben von christiane m. haupt: „Um eines kleinen Bissens Fleisches willen…“ „Es werden nur Tiere angenommen, die tierschutzgerecht transportiert werden und ordnungsgemäss gekennzeichnet sind“, steht auf dem Schild über der Betonrampe. Am Ende … Weiterlesen

ein symptom unseres ethisch kranken systems

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

„80 prozent der verbraucher sind gegen die käfighaltung, aber 80 prozent der verbraucher kaufen die eier aus käfighaltung.“ diese aussage des damaligen bayerischen landwirtschaftsministers gilt, leicht abgewandelt, auch noch heute. das küken-schreddern geht weiter und 50 millionen eintagsküken landen in … Weiterlesen