wie aus reichtum macht wird

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

„Wenn wir ein grosses Vermögen haben, können wir es durch Konsum nicht mehr zerstören. Wir schmeissen das Geld zum Fenster raus und es kommt zur Tür wieder hinein. Wir Unternehmer sind mächtiger als die Politik, weil wir unabhängiger sind. Wir … Weiterlesen

us-frauen in die politik


im repräsitantenhaus sitzen erstmalig 96 frauen, darunter erstmals 2 muslimische, erstmals 2 indigene  und mit 29 jahren  die jüngste aller zeiten.  dann gibt es noch die erste schwarze, die erste indigene und die erste transsexuelle gouverneurin.

die mittelschicht betrügt sich selbst

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

mehr gerechtigkeit? wo siehst du dich selbst? oben oder unten? die meisten wähler stellt die deutsche mittelschicht, die aber immer mehr an politischem einfluss verliert. schuld ist das bürgertum selbst, denn es grenzt sich von den armen ab, sieht sich … Weiterlesen

Das Metier von Untertanen

form7

Jedes Volk hat so seine Vorlieben. Den Franzosen sagt man nicht zu Unrecht nach, dass sie nichts so lieben wie die Freiheit, eine üppige Pastete und den Wein, den Briten ist mehr nach reservierter Größe und Fairplay, den Spaniern sagt man nach, ihnen sei nichts wichtiger als die Hitze des Temperaments, den Chinesen sind es für uns unvorstellbare Dimensionen des Denkens und schlichter Reichtum, den Amerikanern die Jagd nach dem Glück und den Russen das Maß an Vergeudung. Uns Deutschen ging es immer ums Kollektiv. Das klingt zwar auf den ersten Blick befremdlich, lässt sich aber dokumentieren an dem Wert, der dem Begriff der Gerechtigkeit zugemessen wird. Die Gerechtigkeit ist jedoch die Sphäre, in der das Kollektiv sich bewegt, in der geklärt ist, unter welchen Umständen die einzelnen Glieder sich zu arrangieren haben.

Ja, der Slogan der französischen Revolution, der das Bürgertum emanzipierte und seine Epoche einleitete, beinhaltete die Gerechtigkeit…

Ursprünglichen Post anzeigen 409 weitere Wörter

globalisierte gleichgültigkeit

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Wie Geisterhände über Medien Abgestumpftheit und Ignoranz impfen Abgestumpftheit und Ignoranz durch Massenmedien werden systematisch über das Herrschaftsprinzip ‘Brot und Spiele‘ eingeimpft. Gleichzeitig sitzt dem einfachen Bürger der Wachstumswahn der Politik/Konzerne in Form von Leistungsdruck am Arbeitsplatz im Genick. Dazu … Weiterlesen