die deutschen lieben ihre coca-cola, auch wenn die zuckerbombe ungesund ist. süssgetränke fördern übergewicht, diabetes und karies.
wie verantwortungsvoll ist coca-cola? laut foodwatch richtet sich der konzern auf youtube gezielt an teenies. kann eine zuckersteuer helfen?
Schlagwort-Archive: foodwatch
alete kotzt dein kind?
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
Der Goldene Windbeutel 2017, der Preis für die dreisteste Werbelüge des Jahres, geht an Alete: Bei der Online-Abstimmung ging jede zweite der mehr als 73.000 Stimmen an den zuckrigen Alete-Babykeks. foodwatch wird heute versuchen, den Negativpreis am Alete-Verwaltungssitz in Bad … Weiterlesen
maulkorb für kontrollbehörden
Galerie
EU-Kommission plant Maulkorb für Kontrollbehörden: Unter dem Deckmantel einer Verbesserung der Lebensmittelsicherheit bereitet die Europäische Kommission einen „Maulkorb“ für Kontrollbehörden vor: Relevante Informationen könnten demnach nicht mehr an die Verbraucher weitergereicht werden, da eine um- fassende „Geheimhaltungspflicht“ eingeführt werden soll. … Weiterlesen
eu-volksverdummung
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
foodwatch: JA, LEBEN WIR DENN IN EINER BANANENREPUBLIK? Manche Gesetze sind so absurd, dass man auf diesen Gedanken kommt: Giftpanschern wird Straffreiheit garantiert. Riskante Schlachtabfälle werden mit Farben markiert, die: farblos sind. Zucker-Richtwerte werden mal eben vom Lobbyverband CIAA übernommen. … Weiterlesen
keine nahrungsmittel-spekulation!
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
Die Spekulation mit Agrar-Rohstoffen kann die Nahrungsmittelpreise drastisch in die Höhe und damit Menschen in den Hunger treiben. Investmentbanken müssen mit dieser unmoralischen Zockerei aufhören! Der Vorstand der Deutschen Bank hat sich über hausinterne Analysen hinweggesetzt und hält bis heute … Weiterlesen
selbstbestimmung für dumme verbraucher ?
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
der verbraucher ist doch selbst schuld: „der verbraucher ist heute aufgeklärter, als je zuvor und er hat das recht, selbst zu entscheiden was er kaufen will und was nicht! über angebote, welche der gebildete verbraucher im regal liegen lässt, freut … Weiterlesen