die „alternativen fakten“ des wurstministers

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

landwirtschafts- und ernährungsminister christian schmidt fordert: „Fleisch gehört auf den Speiseplan einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, auch in der Kita- und Schulverpflegung. Jedes Kind sollte die Auswahl haben, ob es Rind-, Schweinefleisch oder Fisch essen möchte.“ dass unsere kinder kein … Weiterlesen

schockierend

jedes jahr werden in deutschland über 3 millionen rinder geschlachtet.
(das rind ist der schlechteste futterverwerter: es wandelt 8 kg futter in nur 1 kg fleisch um)
rinder sind für einen grösseren co2-ausstoss verantwortlich als alle autos.

unglaublicher wahnsinn

jedes jahr werden in deutschland 628 millionen hühner geschlachtet.
(das masthuhn ist der beste futterverwerter: es wandelt 1,6 kg futter in 1 kg fleisch um)
was wir vom huhn nicht mögen (hühnerabfälle), exportieren wir gefroren nach afrika
und ruinieren damit die dort ansässigen hühnerfarmer.

über 2 millionen

Galerie

ursprünglich veröffentlicht auf stefmarian: Wir Menschen haben den Luxus, es schon als Hölle zu bezeichnen, wenn uns irgendwelche Artgenossen draußen vor der Haustür nicht passen. Für die überwiegende Mehrheit unserer Mitbürger jedoch wäre dieser Luxus das Paradies. Sie leben abseits … Weiterlesen

tierprodukte gerechter besteuern

fair und vernünftig: umweltbundesamt fordert höhere steuern auf milch und fleisch. für den klimaschutz soll die mehrwertsteuer auf tierprodukte auf die regulären 19 prozent erhöht werden, dafür könnten obst und gemüse günstiger werden. wäre das nicht vernünftiger, gerechter und nachhaltiger?

umwelt-hunger
höhere mehrwertsteuer auf tierprodukte?
kommt jetzt die extra-steuer für fleischesser?

kochen: curry-huhn mit wurzelgemüse

solche rezepte wie „curry-huhn mit wurzelgemüse“ koche ich gerne nach,
die teile vom toten geflügel lass ich aber natürlich weg:

ein prominenter tierquäler: Leo Graf von Drechsel ist „Deutschlands oberster Vogelhalter“: Er ist der Präsident des Zentralverbands der deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) – dem wichtigsten Interessenverband der Geflügelindustrie Deutschlands. Der Verband betreibt professionelle Öffentlichkeitsarbeit zum Beispiel mit den Zehn Thesen zur Deutschen Geflügelwirtschaft und der Geflügelcharta. Die zugehörigen Texte enthalten viele positiv klingende Aussagen ohne klaren Inhalt und beschönigen die Haltung der etlichen Millionen Hühner und Puten in Deutschland.

kochen: lammbeinscheiben als sonntagsbraten

Rezept: „Lammbeinscheiben als Sonntagsbraten“
solche rezepte koche ich gerne nach, die teile vom toten lamm lass ich aber weg.

kochen: rezepte mit garnelen, gambas, crevetten, shrimps usw.

solche rezepte koche ich gerne nach, die mit chemikalien und medikamenten verseuchten garnelen habe ich aber weglassen:

fleisch ist fleisch und tier ist tier?

in peru isst man gerne meerschweinchen:
(der verzehr von meerschweinchen ist nachhaltiger als unsere massentierhaltung)meerschweinchen(in deutschland bekommt ihr meerschweinchen im zoogeschäft eures vertrauens)
mehr rezepte mit teilen von anderen toten tieren (z.b. beinfleisch)

des verbrauchers fleisch, milch und eier von kranken tieren

foodwatch deckt auf: Lebensmittel mit tierischen Zutaten stammen zu einem großen Teil von kranken Nutztieren. Als Faustregel müssen Verbraucherinnen und Verbraucher davon ausgehen, dass mindestens jedes vierte Tierprodukt von einem kranken Tier stammt. Sie kaufen Milch von Kühen mit entzündeten Eutern und Eier von Hühnern mit Knochenbrüchen. Beim Einkauf ist dies nicht zu erkennen, Produkte kranker Tiere werden regelmäßig als „gesunde“ Lebensmittel angeboten.

was uns wirklich nährt: fleischmasse oder natur?

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

ursprünglich veröffentlicht auf thenonabona: Jedes Jahr ein Kilo mehr – isst jeder Deutsche mehr an Fleisch. 2kg PRO JAHR vor 150 Jahren heute sind es 60kg im Jahr! Über 50% der Diabetes-Fälle könnten verhindert werden, wenn die Leute weniger essen … Weiterlesen

katzen- und hundehalter wollen keine extra-steuer für fleischesser bezahlen

Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

protest! die mehrheit der 13 millionen katzen- und der 8 millionen hundehalter in deutschland wollen keine extra-steuer für fleischesser bezahlen, nur weil sie ausser ihrem haustier auch tote tiere auf dem teller lieben. diese „tierschützer“ unterscheiden zwischen ihren haustieren und … Weiterlesen

die boshaftigkeit, ignoranz, dummheit und der egoismus des menschen

Galerie

Betrachtet man die Fakten, dann steht man fassungslos vor der Boshaftigkeit, Ignoranz, Dummheit und dem Egoismus der Menschen. Mein Mitgefühl gilt den Wehrlosesten, die den Verbrechen der Menschen hilflos ausgeliefert sind: Verhungernde Kinder und grausamst gequälte Tiere. Aber ich möchte … Weiterlesen

die dummen verbraucher

dummer verbraucher

kommt jetzt die extra-steuer für fleischesser?

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

der zunehmende fleischkonsum ist ein verbrechen an den tieren und an unseren mitmenschen. der viel zu hohe flächenverbrauch der futtermittelproduktion und der immense wasserbedarf haben fatale konsequenzen für unseren planeten und belastet umwelt und klima. diese klimaveränderungen und der flächenverbrauch … Weiterlesen

eine welt mit motherboard-artikeln ist eine dümmere welt

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

ursprünglich veröffentlicht auf graslutscher: Aaaahaha, Ihr dusseligen Veganer! Ständig behauptet Ihr, man könne vegan viel mehr Menschen ernähren als mit Double Whopper und Schnitzel-Flatrate, aber jetzt hat die Speerspitze des Wissenschaftsjournalismus herausgefunden, dass das alles Blödsinn ist: Vegan bedeutet nämlich … Weiterlesen

es muss wirklich nicht immer fleisch sein

verzichten vegane frauen wirklich immer auf fleisch?

warum vegan?

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

sie essen und sehen ein stück lebensqualität, eine leckere wohltat auf dem teller. in ihrem kopf verwandelt sich ein stück totes tier in ein stück fleisch, das nicht mehr einem lebewesen ähnelt. für sie ist tiere essen völlig normal, das … Weiterlesen

alle hassen veganer: stress ohne grund?

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

ursprünglich veröffentlicht auf munchies: Restaurantbesuch, mit Kollegen vielleicht. Alle bestellen, irgendjemand entscheidet sich für das vegane Angebot, Stille am Tisch. Ein Veganer in der Gruppe, die Stimmung kippt, man streitet sich. „Ganz schöne Wurstfinger für einen Veganer haben Sie da“, … Weiterlesen