dsgvo: stallverordnung zur traktierung unruhiger masttiere?

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

endlich hat oberham wieder mal einen lesenwerten kommentar hinterlassen: (für „Freies in Wort und Schrift“ und „Der Freitag“ schrieb er früher auch schon) „Nette neue Stallverordnung zur Traktierung unruhiger Masttiere. Ich kann nur immer wieder raten, den Stall zu verlassen, … Weiterlesen

nur einer macht’s maul auf

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

zu meinem beitrag „macht das maul auf!“ hat sich oberham, der einsiedler in hinterwald gemeldet und machte wütend „das maul auf“: „das fand ich heute bei Freitag: da hat einer das Maul aufgemacht: Konsumterroristen morden milliardenfach und ihre groteske Dummheit … Weiterlesen

eine aussteiger-familie wird selbstversorger in portugal

Galerie

sie sind individualisten. line und antje fuks, beide gelernte kinderkrankenschwestern, haben Ihre jüngsten ohne fremde hilfe zu hause in anwesenheit der anderen kinder zur welt gebracht. im rahmen eines survival-trainings zogen sie mit ihren sieben kindern in die wildnis der … Weiterlesen

oberham – der einsiedler in hinterwald

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

heute möchte ich euch einen weiteren aussteiger vorstellen: oberham (bedeutungslosigkeit ist immanent) dieses blog betreibt seit 2011 „der einsiedler in hinterwald“: „Die Armen rackern Tag und Nacht, die Reichen prassen Tag und Nacht – so richtig sanft zu leben und … Weiterlesen

der heutige intellektuelle lebt wie ein mönch

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

diesen interessanten beitrag habe ich kürzlich bei hinsehen.net gefunden: „Der heutige Intellektuelle, derjenige, der sich ständig um seine geistige und menschliche Weiterentwicklung bemüht, erlebt sich in einem Zustand, der dem eines Klosterbewohners entspricht. Er fühlt sich von der Außenwelt abgeschlossen. … Weiterlesen

wer kann man mit der natur in einklang leben?

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

er ist ein mensch, der pflanzen, landschaften und sterne als „beseelte wesen“ wahrnimmt. vor allem aber höre er auf die tiere. „sie sind weiser als wir menschen, weil sie sich nicht in einem labyrinth aus gedanken verirren“, sagt wolf-dieter storl. … Weiterlesen