habe ich gerade gefunden – cool oder?
Schlagwort-Archive: dsgvo für blogger
milliardenklagen gegen google und facebook
seit gestern gilt die neue datenschutzgrundverordnung. netzaktivist max schrems nutzt die neue verordnung sofort für eine klage gegen google und facebook:
wegen „zwangszustimmungen“ hat schrems verein „noyb“ unmittelbar nach inkrafttreten der datenschutzgrundverordnung (dsgvo) erste anzeigen gegen google und facebook auf den weg gebracht. 2015 kippte der eugh nach schrems klage das „safe-harbor-abkommen“ der eu zur datenübertragung in die usa.
ich blogge weiter!
bloggen ist,
wie auch philosophie und alkohol,
nicht zielführend.
als trinkender, depressiver und pessimistischer philosoph blogge ich über meine suche nach antworten und darüber, dass viele antworten noch mehr fragen aufwerfen.
UND WARUM BLOGGST DU ?
dsgvo-konforme urlaubsbilder
persönlichkeitsrecht: so sehen künftig eure urlaubsbilder aus?
europa contra blogger?
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
sind wir anonymen blogger nicht doch auf der sicheren seite? ich jedenfalls will und werde nichts ändern! 😎 macht doch nichts, wenn du ohne impressum und daten-schutzerklärung dein privates blog führst. wer uns anonymen blogger abmahnen möchte, hätte viel zu … Weiterlesen
eine goldgrube für abmahner und absahner
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
der eu-datenschutz sollte uns vor datenkraken wie apple, alphabet, microsoft, amazon, facebook und alibaba schützen. diesen konzernen geht der neue eu-datenschutz aber am arsch vorbei. sind blogger, die mit ihrem klarnamen bloggen, künstler, autoren, fotografen, musiker, oder vereine, handwerker und … Weiterlesen
dsgvo: stallverordnung zur traktierung unruhiger masttiere?
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
endlich hat oberham wieder mal einen lesenwerten kommentar hinterlassen: (für „Freies in Wort und Schrift“ und „Der Freitag“ schrieb er früher auch schon) „Nette neue Stallverordnung zur Traktierung unruhiger Masttiere. Ich kann nur immer wieder raten, den Stall zu verlassen, … Weiterlesen
weiterbloggen oder aufhören?
das dsgvo-chaos ist angerichtet: ab dem 25.05.2018 gilt die datenschutzgrundverordnung (dsgvo) und die blogger sorgen sich. einige überlegen sogar, ob sie jetzt ihr blog schliessen sollten. für jedes veröffentlichte bild mit personen soll die zustimmung von jeder person vorliegen? auch für bilder, die vor dem 25.05. 2018 online gestellt wurden? was tun? rechtsanwälte, abmahner und absahner freuen sich über dieses gesetz und ich geh jetzt eine runde kotzen.
„DSGVO: So passt ihr WordPress an den neuen EU-Datenschutz an“
„DSGVO für Blogger – Checkliste und Linksammlung“