fragwürdiger datenschutz

wie sich unsere gesellschaft heute insziniert erscheint mir mehr als fragwürdig. wenn es um die bewältigung der corona-krise und um eine corona-warn-app geht, bestehen die deutschen auf den datenschutz, gleichzeitig spenden sie als konsumenten sensibelste daten grosszügig vielen fragwürdigen konzernen in den usa und in china. wichtige persönliche daten in einer corona-warn-app für die regierung könnten leben retten!

corona warn-app-wucher

warum zahlt der staat 20 millionen euro an telekom und sap für die corona-warn-app? zehnmal mehr, als österreich, norwegen und die schweiz ausgegeben haben (in island und italien haben unternehmen und freie mitarbeiter die apps sogar kostenlos programmiert). dazu kommen bis 2021 noch 32,7 millionen euro für den betrieb, server und hotlines der telekom. kosten für den steuerzahler also 52,7 millionen euro!

die corona-warn-app

habt ihr schon die neue corona-warn-app?
mit meinem nokia funktioniert diese app leider nicht, weil mein smartphone noch kein bluetooth hat. deshalb sind wir also zahnlos und werden diesen mangel, wie bisher, unter meinem mund-nasen-schutz verstecken.