hinter jedem (oster)ei steckt tierquälerei

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

die bio-lüge: noch immer werden rund 12% der legehennen in käfigen gehalten. in der sogenannten bodenhaltung leben die hennen mit zehntausenden artgenossen in riesigen hallen, ohne tageslicht oder grüne wiesen zu erleben. aber auch freiland- und bio-hühner leben in massentierhaltung, … Weiterlesen

ein symptom unseres ethisch kranken systems

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

„80 prozent der verbraucher sind gegen die käfighaltung, aber 80 prozent der verbraucher kaufen die eier aus käfighaltung.“ diese aussage des damaligen bayerischen landwirtschaftsministers gilt, leicht abgewandelt, auch noch heute. das küken-schreddern geht weiter und 50 millionen eintagsküken landen in … Weiterlesen

hühnerficker ist vater geworden

Galerie

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

mein gockel „hühnerficker“ (der heisst so) ist zum ersten mal vater geworden. erst zum zweiten mal in sieben jahren hatte eine henne lust zu glucken. glucken dauert mindestens drei wochen und ist auch stinklangweilig. von acht bebrüteten eiern waren immerhin … Weiterlesen

bio-überraschungseier

was passiert, wenn man bio-eier aus dem hühnerstall zu lange bei heissen südspanischen temperaturen in der küche stehen lässt ?
bio-überraschung

die wahrheit über eier


Für die Produktion von Eiern – auch für Bio-Eier – werden bundesweit mehr als 50 Millionen männliche Küken getötet, da sie keine Eier legen können und damit für die Industrie „nutzlos” sind. peta.de
Erbärmliches Schicksal der Küken-Männchen
NRW verbietet das Töten von Eintagsküken