was, wo, wie ist heimat?

was versteht man eigentlich unter heimat?
deutscher boden? die deutsche bevölkerung? die bundesregierung? deine stadt? dein dorf? oder nur ein diffuses gefühl? an „meine heimat“ kann ich mich nicht erinnern. ich kenne tatsächlich nur mein zuhause. es ist daheim, wo ich gerade lebe.

gegen demokratie

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

wichtige fragen: gibt es wähler, die zu blöd sind zum wählen? sind wahlen gift für die demokratie? schaden wähler ohne intellektuelles know-how der demokratie? warum sollen uninformierte menschen ohne politischen kompetenzen wählen? warum wird in unseren schulen nicht über politik … Weiterlesen

wohlstand für alle?

Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

die vermögen sind in vielen ländern immer ungleicher verteilt. auch der wohlstand in deutschland ist bei wenigen superreichen konzentriert: 36 milliardäre mit insgesamt 297 milliarden dollar besitzen so viel wie die ärmere hälfte der bevölkerung. das reichste ein prozent besitzt … Weiterlesen

die deutschen werden immer reicher? welche deutsche? du?

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

das freut mich aber, dass es dir jetzt so viel besser geht. aber stimmt das wirklich? euer vermögen ist gestiegen und ihr hortet euer bargeld? ihr habt einen guten job und verdient mehr als zuvor? ihr spekuliert mit aktien? echt … Weiterlesen

hat josé mich beklaut?

Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

gestern wollte ich einen meiner beiden traktoren starten und stellte fest, dass bei beiden die batterien gestohlen wurden. auch der diesel wurde aus den tanks gesaugt und luft in einem reifen fehlt auch. ich denke es war josé, weil hier … Weiterlesen

armut nimmt in europa zu

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Kinderarmut und Armut allgemein nehmen in Europa zu: Spanien ist nach Angaben der Caritas bei der Kinderarmut nun auf den zweiten Platz hinter Rumänien vorgerückt „Der verletzlichste Teil der Gesellschaft zahlt die Konsequenzen der Krise“, erklärte Jorge Nuño-Mayer, Generalsekretär von … Weiterlesen

die grenzen des wachstums

Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

die grenzen des wachstums Kann es Wohlstand ohne Wirtschaftswachstum geben? Bisher lautet das Credo von Wirtschaft und Politik „kein Wohlstand ohne Wachstum“. Ein stetiges Wirtschaftswachstum gilt als Garantie für Arbeitsplätze und für die Lebensqualität der Bevölkerung. Wer an dem Wachstumsdogma … Weiterlesen

weniger ist mehr

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Die Grenzen des Wachstums und das bessere Leben: In einem Selbstversuch will die Journalistin Karin de Miguel Wessendorf herausfinden, wie zukunftsfähig ihr eigener Lebensstil ist. In Deutschland, Frankreich, Spanien und England geht sie der Jahrhundertfrage nach: Wie können wir trotz … Weiterlesen

piraten fordern bedingungsloses grundeinkommen

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Wieso sollte es nicht auch in Deutschland möglich sein, der Bevölkerung die einfache Logik eines bedingungslosen Grundeinkommens zu vermitteln? siehe auch: das bandbreitenmodell (kurzversion) Der deutsche Sozialstaat kann nicht weiter machen wie bisher. Der Vorstoss der Piraten in Richtung bedingungsloses … Weiterlesen

die gemachte armut

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Lange Zeit galt Armut in Westeuropa als überwunden; etwas, das aus den Industrieländern ein für allemal verbannt schien. Doch nun kehrt sie mit Schärfe zurück, als Folge der Umbrüche und Umstürze in der Wirtschaftswelt und dem „Umbau“ des Sozialstaates. Die … Weiterlesen