am 11. märz 2011 endet in japan endgültig die illusion, atomkraft sei „sicher“. der film „grüsse aus fukushima“ (doris dörrie) begleitet eine junge deutsche im katastrophengebiet:strahlende zukunft – fünf jahre fukushima und der deutsche atomausstieg
Schlagwort-Archive: akw-betreiber
die ignoranz der strahlenschutzkommission
Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.
Deutsche Strahlenschutzkommission ignoriert Folgen von Tschernobyl für den Katastrophenschutz: Auch 28 Jahre nach der Tschernobylkatastrophe ignoriert die deutsche Strahlenschutzkommission (SSK) die gesundheitlichen Folgen des Super-GAUs. Infolge dieser kurzsichtigen Logik empfiehlt sie in ihrer neuesten Publikation vom 24.02.2014 zu „Planungsgebieten für … Weiterlesen
keine förderung für neue atomkraftwerke!
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
Jeder kann sich ab sofort dagegen aussprechen: Großbritannien versucht es noch einmal und hat ein enormes Förderpaket bei der EU Kommission für das geplante Atomkraftwerk Hinkley Point C angemeldet. Global 2000 startet eine Online-Petition: Keine Förderung für neue Atomkraftwerke! Die … Weiterlesen
die folgen von atomkatastrophen
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
Den Opfern der atomaren Katastrophen eine Stimme geben: Internationale Tagung zu den Folgen von Atomkatastrophen für Mensch und Umwelt Drei Jahre nach der atomaren Katastrophe von Fukushima und 28 nach Jahre nach dem Super-GAU von Tschernobyl müssen die Menschen in … Weiterlesen
unsere strahlende zukunft
Galerie

Diese Galerie enthält 3 Fotos.
Das Spiel mit dem Risiko. Was bedeutet die Katastrophe von Fukushima heute und in Zukunft? Wie hoch sind die Risiken von KKW’s? Das ZDF (Harald Lesch) zeigt, was man in der Forschung von einer strahlenden Zukunft weiß. Immer neue Horrormeldungen … Weiterlesen
täuschen, tricksen, drohen
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
Täuschen, tricksen, drohen – die Fukushima-Lüge: „Die japanische Regierung ist unmenschlich. Wir werden wie dummes Volk behandelt, ich verspüre starken Zorn“. Katsutaka Idogawa ist der ehemalige Bürgermeister eines kleinen Ortes innerhalb der Sperrzone um das Atomkraftwerk. Er berichtet in ZDFzoom, … Weiterlesen
fukushima: ein grund zu feiern?
Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.
spassvogel, vollpfosten, dummkopf oder atomlobbyist? oder warum sonst werden all die opfer, die an einer strahlen-überdosis verstorbenen und erkrankten menschen und all die vertriebenen, die ihr zuhause in den heutigen geisterstädten verloren haben, so verhöhnt und verspottet? und was ist … Weiterlesen
greenpeace: super-gau in europa immer wahrscheinlicher
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
Studie zu Atomkraftwerken: Alt und gefährlich Greenpeace warnt mit Blick auf Kernkraftwerke vor einer „neuen Ära das Risikos“. Der Grund: die meisten Reaktoren – auch in Europa – sind heillos überaltert. Das geht aus einer Studie hervor, die die Organisation … Weiterlesen
fukushima-folgen werden vertuscht
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
Es braucht schon einen Jahrestag, um die nukleare Katastrophe von Fukushima wieder ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Die Ärzteorganisation IPPNW tut genau dies und warnt: „Der Unfall ist noch nicht unter Kontrolle“. Vertuscht, verharmlost und verschwiegen: Mit scharfen Worten kritisiert … Weiterlesen
warum die katastrophe von fukushima verharmlost wird
fukushima – was geht’s uns an ?
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
die radioaktivität am japanischen unglücks-akw fukushima steigt weiter und die japaner demonstrieren massiv und fordern den weltweiten ausstieg aus der kernkraft. seit april 2011 haben die täglichen demos, also 1000 tage lang stattgefunden. die medien aber schweigen. Mysteriöse Erscheinungen an … Weiterlesen
fukushima: strahlung um das 6500-fache gestiegen
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
In Grundwasserproben im AKW Fukushima 1 sind 100.000 Besquerel radioaktiver Beta-Strahlung pro Liter gemessen worden. Das ist die größte Kennziffer seit dem Austritt von 300 Tonnen radioaktivem Wasser im August dieses Jahres, wie der AKW-Betreiber TEPCO mitteilte. In den am … Weiterlesen