cool? wie sieht das denn aus?
beobachtet uns die hohle nuss aus dem arschloch eines bären?
hat sich die blöde kuh echtes fell von hunden oder katzen
als trendiges kunstfell andrehen lassen?
„So unterscheidest du Kunstfell von echtem Pelz!“
Archiv der Kategorie: tierschutz
bauernopfer in berlin
die gammelfleisch- und gülleministerin julia klöckner stellt sich den bauernopfern ihrer agrarpolitik und gibt dem handel und den geizigen verbrauchern die schuld.weiter so? die bauern wehren sich gegen die klima- und umweltschutzpolitik. weil sie um ihre existenz fürchten. aber die landwirtschaft unterliegt heute ebenfalls den mechanismen des kapitalismus. grosse höfe verdrängen die kleinen, weil die eingesetzte technik umso billiger wird, je mehr güter produziert werden.
sind die mufflons noch zu retten?
Die wilde Mufflonherde in Bielefeld ist gefährdet.
Nach einer gerichtlichen Entscheidung droht der gesamten Herde der Abschuss: Online-Petition: „Rettet die Bielefelder Mufflons vor dem sinnlosen Abschuss!“
jedes leben ist wertvoll
„Man sieht tagtäglich in der Werbung die Verkitschung der Milchindustrie. Da muss es auch einmal möglich sein, die andere Seite darzustellen.“
merkel: wir schlachten das!
warum bekommt fleisch immer noch keine gerechte co2-bepreisung?merkel interessiert es nicht, dass die massentierhaltung für mehr als die hälfte aller globalen co2 emissionen verantwortlich und somit unser fleischkonsum hauptverursacher des durch den menschen verursachten klimawandels ist.
tierversuche in horror-labor
es gibt in der eu kaum mehr tierversuche als in deutschland,
und viele labore und deren mitarbeiter halten sich nicht an die regeln:hunde vegetieren im eigenen blut, katzen mit zerstochenen beinen kreischen vor schmerz und affen versuchen sich in todesangst zu befreien.
video: „das todeslabor in mienenbüttel nahe hamburg“
zum welthundetag
finger weg vom hähnchen?
keime im fleisch können im schlimmsten fall tödlich sein. über die hälfte der hähnchen, die in deutschen discountern verkauft werden, sind mit antibiotikaresistenten keimen belastet. die auswirkungen sind verheerend. reserveantibiotika sollen im notfall menschenleben retten. reserveantibiotika werden mit erlaubnis der bundesregierung für die billigproduktion von fleisch und milch in tierfabriken missbraucht: germanwatch.org
ein orang-utan ist eine person
zum ersten mal behandelt ein gericht ein tier nicht nur wie eine sache:
dieser orang-utan ist keine sache, sondern eine nicht-menschliche person!ein argentinisches gericht hat entschieden, dass orang-utan-weibchen „sandra“ rechtlich kein tier, sondern eine nicht-menschliche person ist, die rechte hat.
das letzte antibiotika?
tödliche gefahr: das ende der antibiotika
eine der grössten, globalen gefahren: resistente keime breiten sich aus. antibiotika verlieren ihre wirkung und pharmakonzerne stoppen die forschung an neuen mitteln.was im schweinestall krankheiten verhindert, macht in der küche erst recht gesund.
fleisch und antibiotika in einem: „pharmaschinken“ – leckere medizin aufs brot.
hergestellt von der freundlichen grossindustrie aus deiner region.
palmölplantagen töten!
„Notstand auf Sumatra und Borneo: Wälder brennen für Plamölplantagen!“
indonesien vernichtet regenwald, mit gefährlichen folgen für mensch und tier:
„sie sterben für palmöl!“
hirngeschädigte veganer
augen auf !
jedes stück fleisch auf deinem teller hatte mal ein leben und augen !
warum weiterhin tierversuche?
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
täglich sterben immer noch fast 8.000 tiere in deutschen laboren: Fast drei Millionen Versuchstiere werden jährlich verbraucht, Tendenz steigend. Trotz vieler Lippenbekenntnisse aus der Politik, Tierversuche eindämmen zu wollen, bleiben seit Jahren konkrete Maßnahmen aus. Selbst die Novellierung des Tierschutzgesetzes … Weiterlesen
eier von glücklichen hühnern?
mehr als jedes zweite ei, das in deutschland verbraucht wird, kommt aus der bodenhaltung. nur glückliche hühner zeigen uns die bilder auf den eierkartons. die echten legehennen bleiben für die verbraucher unsichtbar. eine speziell gezüchtete legehenne legt etwa 300 eier im jahr, doppelt so viel wie ein normales haushuhn. nach 12 – 14 monaten sind die legehennen allerdings verbraucht: sie legen weniger eier. der gesamte bestand einer generation, oft mehrere tausend tiere, wird dann durch junge hühner ersetzt und geschlachtet. quelle: die ökonomisierung der legehenne
presswurst
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
Versucht die Politik höhere Standards im Tierschutz zu verhindern? Nach einem Entwurf für eine Reform der Kastenstandshaltung in Deutschland sollen die Käfigsysteme noch bis zu 17 Jahre lang in den Betrieben bleiben dürfen. Muttersauen werden sich also weiterhin nicht in … Weiterlesen
(fr)essen wir uns selbst?
Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.
würdest du menschenfleisch essen ? nein !? doch was, wenn du erfährst, dass in jedem fleisch meist auch ein stück mensch steckt ? dass auch durch den konsum tierischen fleisches täglich unzählige menschen in not geraten und sterben ? 20 … Weiterlesen
ein aussichtsloser kampf
ein orang-utan greift einen bulldozer an, um seinen wald zu schützen:das emotionale video zeigt die verzweiflung eines tieres, das gerade auf brutale art und weise aus seiner heimat vertrieben wird.