wo sind die schnelltests?

zwei bundesminister mit erkennbarem organisationsdefizit:diese zwei universaldilettanten leiten tatsächlich die testlogistik-taskforce.
selbsttest für den hausgebrauch: netto geht unter 5 euro

champignons (produktplatzierung)

frisches gemüse soll zu teuer sein? das ist ein irrtum: „ernährung für wenig geld“

frische weisse champignons:
ladenpreise von 0,99 € bis 3,99 € je kilo

(15 kcal/100 gr. + wichtige vitamine und nährstoffe)

grüner spargel (produktplatzierung)

frisches gemüse soll zu teuer sein? das ist ein irrtum: „ernährung für wenig geld“

frischer grüner spargel:
ladenpreise von 1,79 € bis 3,99 € je kilo

(18 kcal/100 gr. + reich an ballaststoffen)

lecker: tinto de verano

tinto de verano (sommer-rotwein)  ist in spanien ein gemisch aus rotwein und zitronenlimonade (ähnlich wie sprite) und zählt zu den sommerweinen. mit eiswürfeln ist das getränk an heissen tagen besonders erfrischend und leichter verträglich als unverdünnter rotwein. reichlich eiswürfel in ein glas, darauf zu gleichen teilen normaler tischwein und zitronenlimonade. ist ganz einfach – salud (prost).

glücksgefühl (ein beispiel)


„Knebep vodka ***novedad*** botella 1 litro“

endlich gibt es im „mercadona“ meinen wodka auch
in 1 liter flaschen.
darüber freue ich mich sehr.
würde sich auch noch der alkoholgehalt auf satte 75% verdoppeln, würde ich nur noch die hälfte trinken.

brokkoli (produktplatzierung)

frisches gemüse soll zu teuer sein? das ist ein irrtum: „ernährung für wenig geld“

frischer brokkoli:
ladenpreise von 0,45 € bis 1,99 € je kilo

(24 kcal/100 gr. + eine gesunde vitaminbombe)

campogeno-kartoffelsalat

mein kartoffelsalat: lecker und günstig, auch für heisse tage in deutschland:kartoffeln (300 g), gurke (100 g), tomaten (100 g), 1/4 zwiebel und 1 knoblauchzehe. angerichtet mit olivenöl, essig, etwas salz und pfeffer. (kostet weniger als 1 euro)

kartoffeln (produktplatzierung)

frisches gemüse soll zu teuer sein? das ist ein irrtum: „ernährung für wenig geld“

speisekartoffeln:
ladenpreise von 0,85 € bis 10,99 € je kilo

(71 kcal/100 gr. + viele kohlenhydrate)
kartoffeln werden in deutschland immer beliebter.