heute abend: „gott“

darf jeder sterben wann und wie er will?
wem gehört unser leben und wer entscheidet über unseren tod?sollen ärzte ihren patienten beim sterben helfen? der fernsehfilm „gott“ von ferdinand von schirach fragt heute abend 20.15 uhr (das erste): wie würdest du entscheiden?

poesie als mutmacher

# gedichte im netz als hilfe und mutmacher #
schauspieler daniel brühl ruft auf instagram lyrik-lese-aktion ins leben:
die aktion soll kleine läden, cafés und restaurants in der nachbarschaft unterstützten.
auf instagram #poetryforlocals könnt ihr eure lieblingsgedichte posten.

was stimmt hier nicht?

bilderrätsel für jung und alt im doppelseitigen grossformat und mit bemerkenswerten fotografien aus aller welt. eine knifflige angelegenheit:buchmenschen brüten stundenlang über dem buch ohne buchstaben, weil sie vor lauter bäumen den wald nicht mehr sehen können.
Frank Baumann: Was stimmt hier nicht?

klimahysterie?

wer sich um das klima auf unserem planeten sorgt ist hysterisch?
eine weltweite biologische tragödie, ein massenexitus, kommt auf uns zu:
endlich ist der klimawandel in aller munde. aber trotzdem bleibt der mensch auf der erde das grössten raubtier und ist der entscheidenden evolutionsfaktor, der die existenz aller lebewesen, auch seine eigene, ignorant gefährdet.
buchtipp: „das ende der evolution“

radikaler appell für kehrtwende

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Die bekannte Umweltaktivistin Naomi Klein hat mit „Green New Deal“ ihr bislang wichtigstes Buch geschrieben: Angesichts der unverminderten Zerstörung unserer Umwelt und laxen Gesetzen zeigt sie, warum die Vision einer grüne Zukunft nicht nur nötig, sondern absolut unumgänglich ist. Der … Weiterlesen

vom ende der klimakrise

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

frei von institutionellen ränkespielen und bedenken ob der eigenen position schärfen jungen menschen unseren blick für das wirklich wichtige und haben einen klaren blick auf das notwendige und wünschenswerte: „Wir sind die Ersten, die die Klimakrise zu spüren bekommen und … Weiterlesen

klimakiller viehwirtschaft

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

„Wir sind das Klima“ Jonathan Safran Foer schafft es erneut, uns ein komplexes Thema wie die Klimakrise so nahe zu bringen wie niemand sonst. Foer macht im Buch immer wieder deutlich, dass es nicht reichen wird, etwas weniger zu heizen … Weiterlesen

realitätsschock

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

warum haben wir das gefühl, dass die welt aus den fugen geraten ist? warum sind wir gesellschaftlich so sehr auf die zukunft fixiert, dass uns die gegenwart entglitten ist? Das Gefühl, die Welt sei aus den Fugen geraten, ist das … Weiterlesen

das problem sind wir

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

dirk neubauer, seit 2013 bürgermeister der sächsischen kleinstadt augustusbug, hat ein blitzgescheites buch geschrieben: „Das Problem sind wir : Ein Bürgermeister in Sachsen kämpft für die Demokratie.“ ein buch über seine stadt im erzgebirge, die ihm typisch für sachsen erscheint, … Weiterlesen

was kommt nach der digitalisierung?

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

welche zukunft ist für uns erstrebenswert? das jahr 2019 gehört definitiv der künstlichen intelligenz und den quantencomputern. mein buchtipp: anders indset – quantenwirtschaft „Black Friday”, „Cyber-Monday” und „Singles-Day” haben wir erfolgreich hinter uns gebracht – puh, das war anstrengend! Jetzt … Weiterlesen

die ignoranz der deutschen

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

„I want you to panic!“ so lautet die botschaft der 16-jährigen klimaaktivistin greta thunberg. wer das für übertrieben hält, wird von david wallace-wells eines besseren belehrt. sein neues buch „Die unbewohnbare Erde“  schildert die folgen der erderwärmung. „Egal, wie gut … Weiterlesen

leselebenszeichen

bild„leselebenszeichen“ ist ein wunderbares bücherblog mit traumhaften wortschatz-nuancen. ulrike sokul ist buchhändlerin, eine akut vom aussterben bedrohte altmodische berufsgattung, mit grossem idealismus arbeitet sie für kleines geld. bei ihren buch- und hörbuchbesprechungen paart sich in kritischer distanz die liebe zur literatur mit der kenntnis ihrer werke.

das letzte paradies?

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

kuna yala, die insel der glücklichen. ein aussergewöhnlicher indianerstamm, der sich in panama ein wahres naturparadies bewahrt hat. buchtipp: die deutsche künstlerin antje olowaili hat bei den kuna gelebt und ein buch darüber geschrieben: „Schwester der Sonne. Ein Jahr in … Weiterlesen

schulbildung macht dumm?

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Wie das Bildungssystem die Zukunft unserer Kinder verbaut Bildung in Deutschland: eine Katastrophe. Kinder und Gesellschaft nehmen Schaden! Michael Winterhoff redet Klartext, zeigt anhand vieler Beispiele aus seiner langjährigen Praxis als Kinder- und Jugendpsychiater, aber auch aus zahlreichen Rückmeldungen zu … Weiterlesen

radikal ist das neue realistisch

Utopien für Realisten: „Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen. Das wahre Problem unserer Zeit ist nicht, dass es uns nicht gut ginge oder dass es uns in Zukunft schlechter gehen könnte. Das wahre Problem ist, dass wir uns nichts Besseres vorstellen können. Wir müssen es wagen, das Unmögliche zu denken, denn nur so finden wir Lösungen für die Probleme unserer Zeit. Utopien können schneller Realität werden, als wir denken.“ quelle: Rutger Bregman