Man kann sich auch mit Abstand anständig versammeln.
Aber wenn es darum geht, Protest zu signalisieren, und jede/r, der/die mitmacht, mit der gegenseitigen Gefährdung einverstanden ist, kann man wohl schlecht etwas dagegen haben.
Bleibt nur der Haken, dass sie nicht wissen, wann sie ansteckend sind, und dann die Anderen anstecken.
Also bleibt es beim Versammeln mit anständigem Abstand – aus meiner Perspektive, was ich auch nicht als Einschränkung der Versammlungsfreiheit empfinden würde.
Ja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man kann sich auch mit Abstand anständig versammeln.
Aber wenn es darum geht, Protest zu signalisieren, und jede/r, der/die mitmacht, mit der gegenseitigen Gefährdung einverstanden ist, kann man wohl schlecht etwas dagegen haben.
Bleibt nur der Haken, dass sie nicht wissen, wann sie ansteckend sind, und dann die Anderen anstecken.
Also bleibt es beim Versammeln mit anständigem Abstand – aus meiner Perspektive, was ich auch nicht als Einschränkung der Versammlungsfreiheit empfinden würde.
Gefällt mirGefällt 1 Person
aha:

Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein klares Nein von mir zu deiner berechtigten Frage!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bezog sich natürlich die Frage im letzten Absatz hier von dir.
Zum Thema „gefährliche Freiheit“ ein klares ja. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
jetzt bin ich wieder beruhigt 🥰❤️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geno, in my opinion, human beings have a responsibility to look out for the welfare of others, even if it is inconvenient. Cheryl
Gefällt mirGefällt 2 Personen
cheryl, you’re right 🥰 ❤️
Gefällt mirGefällt mir