ein „gemeinschaftskühlschrank“ ist ein kühlschrank im öffentlichen raum. es ermöglicht das teilen von lebensmitteln innerhalb einer gemeinschaft, da jeder lebensmittel hineinlegen und herausnehmen kann. das hauptziel des projekts „community fridges“ ist die reduzierung von lebensmittelverschwendung. eine kluge antwort auf den klimawandel. warum steht so ein kühlschrank nicht vor jedem lebensmittelgeschäft?
„Ein Kühlschrank für alle“
„Spende deinem Nachbarn ein Essen“
„Dieser Kühlschrank voller Lebensmittel ist rund um die Uhr geöffnet.
Nimm dir die Dinge mit, die du brauchst“
Sympathisch!
LikeGefällt 1 Person
Eine gute Idee.
Bei uns, jedenfalls in Kopenhagen, gibt es Läden, in denen Freiwillige arbeiten. Dort können Privatpersonen und Geschäfte abliefern, was sie nicht brauchen können oder wollen bez. nicht verkaufen konnten, und Leute, die es nötig haben, können sich dort umsonst etwas abholen.
LikeGefällt 3 Personen
Gute Frage – nächste Frage 🙂
LikeGefällt 1 Person