Kleine neugierige Frage vorneweg, der titelbildgebende Hund sieht so nach los Pireneos aus (der klassische Mastin Espanol ist doch eher kurzhaarig, oder?)? – aber ja, meine PP-Hündin frißt auch traditionell und gierig alles, der Dackel dagegen hat erst auf die harte Tour (na, sonst wars im Nu weg) lernen müssen, dass man auch nicht so exquisit speisen kann. Ja, gekauftes Hundefutter, zu guter Letzt Trockenfutter hat so seine Berechtigung, aber da gibts schon was Feineres und wenn es die gebe Rübe aus der Hand ist. – Zur Bodenpflege würde ich übrigens die mit dem ganz anderen Haarkleid empfehlen, Bergamasker oder Komondor, das wischt durch!
du hast recht, es könnte auch ein mastín del pirineo sein. ich habe ihn 2011, als welpe, mit einem hüftschaden auf der strasse eingesammelt. der arzt, der seine hüfte operierte, sagte mir, dass er ein mastín español sei. mein ben ist mit seinen 10 jahren schon sehr alt und ich muss ihm immer öfter beim aufstehen helfen. ben hat schon seit 5 jahren probleme.
Ach je. Ja, mit 10 ist mein Dackel noch kerngesund, wenn auch etwas weniger stur und langsamer als früher. Die Große allerdings ist 14, nicht mehr belastbar und entsetzt mußten wir neulich feststellen, dass auch das geliebte Schwimmen nicht mehr recht geht, sie kenterte fast schon elegant bei einer Wende und war verständlicherweise völlig verstört…
Herrlich, kein Krümelchen wird übriggelassen …
Die Hunde meiner Freundin sind wild mit Früchten. Sie grasen alle Himbeer- und Blaubeerbüsche im Wald ab.
Mahlzeit, lieber Ben und bleib gesund!
Ganz viele streicheleinheiten für deine tierlichen Freundinnen & Freunde aus Oberösterreich!
… von Herz zu Herz …. Segen für euch alle!
M.M.
The dog we used to have liked bananas and loved to play catch with popcorn! Thank you, Geno, for this amazing video! Have a great day! Cheryl
LikeGefällt 2 Personen
Kleine neugierige Frage vorneweg, der titelbildgebende Hund sieht so nach los Pireneos aus (der klassische Mastin Espanol ist doch eher kurzhaarig, oder?)? – aber ja, meine PP-Hündin frißt auch traditionell und gierig alles, der Dackel dagegen hat erst auf die harte Tour (na, sonst wars im Nu weg) lernen müssen, dass man auch nicht so exquisit speisen kann. Ja, gekauftes Hundefutter, zu guter Letzt Trockenfutter hat so seine Berechtigung, aber da gibts schon was Feineres und wenn es die gebe Rübe aus der Hand ist. – Zur Bodenpflege würde ich übrigens die mit dem ganz anderen Haarkleid empfehlen, Bergamasker oder Komondor, das wischt durch!
LikeGefällt 1 Person
du hast recht, es könnte auch ein mastín del pirineo sein. ich habe ihn 2011, als welpe, mit einem hüftschaden auf der strasse eingesammelt. der arzt, der seine hüfte operierte, sagte mir, dass er ein mastín español sei. mein ben ist mit seinen 10 jahren schon sehr alt und ich muss ihm immer öfter beim aufstehen helfen. ben hat schon seit 5 jahren probleme.
LikeGefällt 1 Person
Ach je. Ja, mit 10 ist mein Dackel noch kerngesund, wenn auch etwas weniger stur und langsamer als früher. Die Große allerdings ist 14, nicht mehr belastbar und entsetzt mußten wir neulich feststellen, dass auch das geliebte Schwimmen nicht mehr recht geht, sie kenterte fast schon elegant bei einer Wende und war verständlicherweise völlig verstört…
LikeGefällt 1 Person
Deswegen haben sie auch alle so ein schönes Fell …
LikeGefällt 1 Person
Herrlich, kein Krümelchen wird übriggelassen …
Die Hunde meiner Freundin sind wild mit Früchten. Sie grasen alle Himbeer- und Blaubeerbüsche im Wald ab.
LikeGefällt 3 Personen
weil meine hunde so gründlich sind,
lasse ich sie auch den boden feucht wischen:
LikeGefällt 2 Personen
Mahlzeit, lieber Ben und bleib gesund!
Ganz viele streicheleinheiten für deine tierlichen Freundinnen & Freunde aus Oberösterreich!
… von Herz zu Herz …. Segen für euch alle!
M.M.
LikeGefällt 3 Personen