„Der Mann mit den drei Milliarden Gesichtern“ wirkt jung, skrupellos, dubios und soll rechte kontakte haben. anhand unserer geposteten fotos (facebook, youtube, twitter, etc.) will er uns alle identifizieren. „clearview“, sein start-up für gesichtserkennung per künstlicher intelligenz, gleicht bilder mit milliarden anderen fotos von menschen ab, die im internet geklaut und in einer datenbank gesammelt wurden.
Ich bin neulich übrigens durch eine Mitbloggerin auf contactout.com gestossen, die mein Foto und meine Daten hatten, die ich auf Linkedin angegeben habe. Entweder hat Linkedin die verkauft (dürfen die das?) oder er hat sie geklaut und verwendet sie jetzt professionell. Ich bin noch am überlegen, ob ich ihn anschreiben soll oder nicht … oder vielleicht erst einmal Linkedin? Jedenfalls hat er auch eine riesige Datenbank, wo man Informationen über alle möglichen Leute findet, die gar nicht wissen, dass sie in seiner Datenbank sind.
LikeGefällt 2 Personen
Im Internet fehlt auf meinen Bildern immer mein Gesicht, dafür zeige ich gerne meinen Arsch 🤣
In den AGBs von Facebook steht, dass Facebook mit den Bildern der Nutzer machen kann was es will. Vielleicht ist es bei Linkedin genauso?
LikeGefällt 2 Personen
Kann sein …
LikeGefällt 2 Personen