so irrt sich google

ein künstler produziert mit einem bollerwagen und 99 handys einen virtuellen stau bei google maps und sorgt so in berlin für freie strassen, weil der google-algorithmus die handys mit einer fahrzeugkolonne im schritttempo verwechselt.

11 Gedanken zu „so irrt sich google

    • Stella, oh, Stella: hat der wütende Sturm in eurem Land meine Anmerkungen zum Buch deines Mannes im ‚Mann aus Teheran‘ verblasen oder recherchiert er noch ? Jedenfalls sind sie ins Nirvana von WP verschwunden … ich kann sie euch nochmals senden oder auch per eMail – dann kann er sich auch gleich bedanken für meine saubere Detail-Arbeit – falls er das möchte … 😉

      Like

        • LOL … 😉 … du findest es „merkwürdig“, wenn ich mir erlaube, den Blödsinn zu korrigieren, den dein Mann in seinem Erstlingswerk verzapft ;-? Ich war weder unhöflich noch wertend, sondern habe sachlich kommentiert, in welche Richtung sich die Erde dreht, wie hoch die Rotationsgeschwindigkeit tatsächlich ist und welchen Effekt diese Bewegung auf ein Flugzeug hat, das genau nach Westen fliegt wie in diesem köst-lich-en Elaborat – die F14 in deinem Blog fliegt ja noch immer in 40 Kilometer Höhe herum, obwohl sie nicht höher als 17 Kilometer kann … 😉 … dieser kleine Unterschied mag vielleicht nicht ausreichend sein um bis zum Himmel zu stinken, bis in die Stratosphäre reicht’s dennoch – zumindest nach deiner singulären Einschätzung, welche durch die Realität klar widerlegt wird … 😉
          Danke für die Klarstellung – in einem Blog für Dummies möchte ich nicht weiter kommentieren, das wäre Zeitverschwendung – ich kann nur hoffen, daß du den Autor über den Unsinn informiertest den er verzapft und er mit dir konform geht. Und danke auch für deinen Beitrag in meiner Sammlung ‚Unglaubliches und Skurriles aus dem Internet‘ – er bekommt eine Sonderstellung – denn nachweisbaren Unsinn (den zu verifizieren, reicht wiki) hat bisher noch niemand mit wenigstens durchschnittlich vorhandenem Hausverstand als „merkwürdig“ eingestuft … umso schöner, wenn der Herr Bibliotheks-Lektor den Stuß auch unredigiert frißt – ich bin gespannt … 😉

          Like

mein blog ist nicht durchgehend besetzt. hinterlasse eine nachricht oder folge mir unauffällig.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..